Nachhaltigkeit

Leonardo Hotels schärfen nachhaltige Ausrichtung

Yoram Biton
Yoram Biton, Managing Director der Leonardo Hotels Central Europe (Foto: © Hoffografen)
Die Hotelkette rückt das Bewusstsein für unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung in den Fokus. Deshalb hat sie klare Ziele in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie verankert.
Donnerstag, 20.10.2022, 14:32 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Die ESG-Strategie stützt sich auf drei tragende Säulen: Schutz des Planeten, Investition in Menschen und Wandel vorantreiben. Für jeden dieser drei Bereiche wurden langfristige Ziele verabschiedet.

Die Strategie ist Ausdruck der Unternehmensleitwerte, die Verantwortung, Qualität, Wertschätzung und die Verbundenheit mit lokalen Gemeinschaften umfassen.

Als einen wichtigen Schritt und als eine der zahlreichen Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit lässt die internationale Hotelkette unter anderem bis Ende 2024 all ihre Häuser mit der Green Key-Zertifizierung für nachhaltiges Wirtschaften auszeichnen.

Green Key-Zertifizierung – der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit

Mit der Green-Key-Zertifizierung aller Hotels soll mehr Transparenz bezüglich Nachhaltigkeit geschaffen werden. Green Key ist ein freiwilliges Eco-Label und der Spitzen-Standard für nachhaltiges Wirtschaften in der Tourismusbranche. Mit diesem Zertifikat ausgezeichnete Hotelunternehmen verpflichten sich, die strengen Kriterien der Stiftung für Umwelterziehung (Foundation for Environmental Education, kurz FEE) einzuhalten.

Die Kriterien, darunter effizientes Energie-, Wasser- und Abfallmanagement, sind vom Global Sustainable Tourism Council, der Welttourismusorganisation (UNWTO) sowie der Umweltorganisation der Vereinten Nationen (UNEP) anerkannt. Die ersten Leonardo Hotels haben das Zertifikat bereits erhalten.

„Durch die Anforderungen des Green Key-Programms ermutigen wir das Gastgewerbe, zunehmend nachhaltige und kohlenstoffarme Praktiken zu integrieren. Wir freuen uns, dass Leonardo Hotels Central Europe als Teil seiner ESG-Unternehmensstrategie langfristig alle Hotels mit Green Key zertifiziert“, erklärt Finn Bolding Thomsen, International Green Key Director der FEE.

Er ergänzt: „So leisten sie einen Beitrag zu mehr Information, Transparenz und Glaubwürdigkeit in der Branche. Gleichzeitig unterstützt unsere Zertifizierung die teilnehmenden Unternehmen bei der weiteren nachhaltigen Entwicklung.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Leonardo Royal Cologne Bonn Airport
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Royal Cologne Bonn Airport eröffnet als Premiumhotel mit nachhaltigem Ansatz

Neue Top-Adresse für Businessreisende: Am 1. Juli 2023 haben die Leonardo Hotels ein neues Haus knapp drei Kilometer vom Flughafen Köln-Bonn eröffnet. In Sachen Nachhaltigkeit setzt das Haus klare Zeichen.
Die Renovierung des Hotels erfolgt schrittweise bei laufendem Hotelbetrieb.
Renovierung
Renovierung

Wie das größte Haus der Leonardo Hotels noch nachhaltiger wird

Elegant, umweltfreundlich, innovativ: Auf 27.000 Quadratmetern Fläche zieht im Leonardo Royal Munich eine neue Leichtigkeit ein. Im Zuge der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsstrategie wird das Haus renoviert. Bereits jetzt ist es mit dem Certified Green Label ausgezeichnet.
Ten Towers
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Leonardo Hotels ziehen in die Münchner Ten Towers

Die Neupositionierung der Ten Towers im Münchner Osten geht voran: Die Leonardo Hotels haben sich als Pächter einen Doppelturm in direkter Nachbarschaft des Münchner Werksviertels gesichert. Geplant ist ein neues NYX Hotel.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf. 
Lobby des NXY Hotel Berlin Köpenick
Lifestyle
Lifestyle

NYX Hotels setzen auf Kunst, Urban Culture und DJ-Nights

Die Lifestyle-Marke NYX Hotels by Leonardo Hotels will kuratierte Kunst lokaler Talente mit urbanem Lifestyle verbinden. Von Street-Art über Installationen bis zu DJ-Sets sollen Orte entstehen, die Übernachtung und Kulturerlebnis vereinen.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin.