Wie setzt sich das MK Hotel Rüsselsheim für mehr Nachhaltigkeit ein?

Die Gebäudenachhaltigkeit wurde bereits während der Planungsphase vom Projektentwickler Thomas Schildge, Geschäftsführer der E+P Gruppe, der Lindner Group als Bauherr und der Schlossbräu MK Hotels GmbH als Hotelbetreiber in den Fokus gestellt.

Das Bauvorhaben wurde zusammen mit dem damaligen Bürgermeister Patrick Burghardt und der Stadtverwaltung Stadt Rüsselsheim mit großer Befürwortung umgesetzt.

Sasa Jovanovic führt das MK Hotel Rüsselsheim. (Foto: © mk|hotel rüsselsheim)
Sasa Jovanovic führt das MK Hotel Rüsselsheim. (Foto: © mk|hotel rüsselsheim)

Grüne Energie sichert den Hotelbetrieb

So nutzt das MK Hotel Rüsselsheim u.a. eine Luft-Wärmepumpe, die das Gebäude komplett kühlt bzw. heizt. Ein eigenes Blockheizkraftwerk reduziert den CO2-Abdruck weiter.

Zusätzlich produziert eine 50 KWp Fotovoltaik 50 KWp Anlage auf dem Hoteldach einen Teil des für den Hotelbetrieb erforderlichen Strombedarfs. 

Die Familie Lindner legt ein großes Augenmerk auf Nachhaltigkeit

„Hoteliers sind zu einem langfristigen wirtschaftlichen Erfolg verpflichtet. Die Umsetzung von Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb zählt eindeutig dazu. Dass wir unseren CO2-Fußabdruck nun professionell messen lassen, bietet allen Beteiligten große Vorteile: Weniger CO2 ist gut für Hessen und unser Geschäft! Die Firmenpolitik der Familie Lindner legt ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit mit direkter Auswirkung auch auf die Gastronomie. So verwenden unsere Küchen ausschließlich Fleisch aus der eigenen Bio-Landwirtschaft (Land.Luft Leberfing), Bio-Weine vom eigenen Weingut Großzer Wein, eigene Spirituosen und selbst produzierten Apfelsaft. Wir sind stolz darauf, uns mit unseren eigenen Produkten selbst zu versorgen und dabei auf Tierwohl und Nachhaltigkeit zu achten.“ – sagt Arno Sonderfeld, Geschäftsführer der Schlossbräu MK Hotels GmbH.

Interesse an einem spannenden Job bei den MK Hotels
Dann schauen Sie doch einmal auf die HOGAPAGE Jobbörse. 

(MK Hotels/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Das Team vom Naturresort & Spa Schindelbruch mit der GreenSign Zertifizierung
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Naturresort & Spa Schindelbruch erneute GreenSign-Zertifizierung

Dass gerade gehobene Hotellerie einen wertvollen Beitrag zum Thema Umweltschutz leisten kann, beweist das Wellnesshotel im Harz. Seit Jahren setzt es zahlreiche Maßnahmen um, um ressourcenschonend zu agieren. Dafür wurde es nun erneut ausgezeichnet. 
Tauern SPA Zell am See erhielt kürzlich zwei Zertifikate für sein Umweltbewusstsein.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Tauern Spa erhält Zertifizierung für Umweltbewusstsein

Das „Tauern Spa Zell am See – Kaprun“ hat dank seines Engagements für die Nachhaltigkeit zwei wichtigen Umweltsiegel gewonnen. Das Thema Umweltschutz liegt den Betreibern am Herzen. 
V.l.n.r. Torsten von Borstel Geschäftsführer United  Against Waste e.V., Philipp Kempers, Cluster F&B  Manager H4 und H2 Hotel München Messe, Jürgen  Schmieder, Director of Food H-Hotels.
Auszeichnung
Auszeichnung

H-Hotels.com bezwingen Müllberge

H-Hotels.com machen sich für Klimaschutz stark: Als Mitglied des Vereins United Against Waste (UAW) setzen sich H-Hotels.com bereits seit 2016 für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen ein. Dafür wurden sie nun ausgezeichnet.
Die Penta Hotels setzen sich in der Vorweihnachtszeit mit einer Baumpflanzaktion für die Umwelt ein.
Nachhaltigekit
Nachhaltigekit

Penta Hotels setzen Zeichen gegen Massenkonsum

Am 25. November ist wieder Black Friday. Es ist ein Tag, der wie kaum ein anderer für übermäßigen Konsum steht. Umwelt und Klima spielen hierbei für die meisten Menschen nur eine untergeordnete Rolle. Das es auch anders geht, zeigen die Penta Hotels mit ihrer Aktion.
Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Transgourmet-LKWs
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Transgourmet startet Initiative „Hamburg wird grüner“

Nach Meilensteinen wie der Grünen Logistik und dem Klimaplan 2050 setzt der Lebensmittelgroßhändler ein weiteres Zeichen für eine klimafreundliche Lieferkette. Mit der Initiative „Hamburg wird grüner“ wurde nun der erste Standort vollständig auf den Einsatz von Biogas-LKW umgestellt.