Die Jahre 2010-2020

Ab 2010 war er als Area Director of Sales & Distribution, für West- und später Osteuropa tätig, bevor er ab 2013 als Vice President Sales Operations Europe mehr als 250 gemanagte Hotels in Europa verantwortete.

Seine erste Position als General Manager trat der Niederländer im September 2020, in einer äußerst herausfordernden Zeit, im Sheraton Heathrow Hotel an.

Dort verantwortete er das Gesamtmanagement und die Neupositionierung des 428 Zimmer umfassenden 4-Sterne-Hotels am Flughafen Heathrow nach einer umfassenden Renovierung, einschließlich der Einführung neuer Restaurants und gastronomischer Angebote.

Er hat das Hotel erfolgreich neu positioniert und durch einen signifikanten Anstieg der Gästezufriedenheitswerte deutliche Marktanteile gewonnen. 

Das München Marriott City West bei Nacht. (Foto: © Marriott International)
Das München Marriott City West bei Sonnenaufgang. (Foto: © Marriott International)

Darauf legt René Mooren besonders Wert

Der gebürtige Niederländer legt einen starken Fokus auf individuelle Mitarbeiterförderung und Talententwicklung und sieht dabei für jeden einzelnen Mitarbeiterm unvergleichliche Karrieremöglichkeiten in den verschiedensten Hotelbereichen. 

„Ich suche Mitarbeiter, die nicht nur einen Job, sondern eine Karriere in der Hotellerie – vorzugsweise bei Marriott International – anstreben“, sagt René Mooren. „Für mich gibt es nichts Schöneres, als zu sehen, wie sich Mitarbeiter entwickeln und ihre Ziele verfolgen“, so der General Manager.

Zielsetzung des General Managers

Im München Marriott Hotel City West an der Landsberger Straße hat René Mooren viel vor:

Großzügiges und modernes Interieur inspiriert vom bayerischen Lebensstil, intelligente und innovative Technologien, ein über 2.400 Quadratmeter großer Veranstaltungsbereich mit 20 flexibel einsetzbaren Räumen und ein knapp 1.000 Quadratmeter großer Ballsaal sowie eine spektakuläre Event-Dachterrasse mit Panoramablick über die Stadt bis hin zu den Alpen sollen neue Standards in der Metropole München setzen. 

(Marriott/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich von Außen
Aufschwung
Aufschwung

Marriott International verzeichnet Rekordwachstum

Die Gruppe konnte 2024 ein starkes Wachstum in der EMEA-Region mit 291 Vertragsabschlüssen und über 34.000 neuen Zimmern erzielen. Das Portfolio wurde um 180 Hotels erweitert und neue Märkte in Luxemburg, Senegal und Angola erschlossen. 
So wird das JW Marriott Crete Resort & Spa einmal aussehen. (Foto: © Marriott)
Markteintritt
Markteintritt

Erstes JW Marriott Hotel in Griechenland

Marriott International plant ein großes Franchiseprojekt in Süden Europas. Gemeinsam mit Vasilakis und Swot Hospitality soll bis 2025 eine neue und luxuriöse Hotelanlage auf Kreta entstehen. 
Lobby im München Marriott Hotel
Neugestaltung
Neugestaltung

Die neu gestaltete Lobby des München Marriott Hotels vereint Tradition und Moderne

Ein Ort, an dem Tradition und Moderne verschmelzen und Reisende aus aller Welt gemeinsame Wurzeln finden. Genau das ist die neue Hotellobby des München Marriott Hotels in Schwabing. Sie interpretiert das reiche Münchner Ambiente auf zeitgenössische Weise.
René Mooren
Karriere
Karriere

München Marriott City West – ein Sprungbrett für internationale Hotelkarrieren

Das neu eröffnete München Marriott Hotel City West im Westend setzt auf individuelle Mitarbeiterförderung und Talententwicklung. General Manager, René Mooren, blickt auf eine 27-jährige Karriere bei Marriott International zurück. Der gebürtige Niederländer sieht für jeden einzelnen Mitarbeiter außerordentliche Karrieremöglichkeiten in den verschiedenen Hotelbereichen.
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Michal Reschke
Personalie
Personalie

Marriott International ernennt neue Director of Development

Marriott International setzt auf Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Daher hat das Unternehmen nun Michal Reschke zur Director of Development für die DACH-Region ernannt.
Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.
Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center
Meetingräume
Meetingräume

Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center setzt auf digitale Transformation

Raumbuchung auf Knopfdruck: Das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center setzt auf flexible Meeting-Formate. Mit einem neuen System bietet es nun die Möglichkeit, Meetingräume in Echtzeit zu buchen.