Tourismus

Berlin bleibt ein Magnet für Touristen: Die Hauptstadt hat im vergangenen Jahr erneut Millionen Besucher angelockt. Auch für 2025 erwartet die Stadt erneut einen Anstieg der Besucherzahlen.
28.02.2025, 08:08 Uhr
28.02.2025, 08:08 Uhr
Besucherzahlen
Fast 13 Millionen Touristen kamen 2024 nach Berlin
Berlin bleibt ein Magnet für Touristen: Die Hauptstadt hat im vergangenen Jahr erneut Millionen Besucher angelockt. Auch für 2025 erwartet die Stadt erneut einen Anstieg der Besucherzahlen.
28.02.2025, 08:08 Uhr

Exklusivinterview
Exklusivinterview
Armenien – ein unentdecktes Juwel im Kaukasus
Noch vor wenigen Jahren war Armenien ein weitgehend unentdecktes Land für die meisten Reisenden. Doch gerade die reiche Kultur, die unberührte Natur und die traditionsreiche Kulinarik machen es zu einem spannenden Reiseziel. Was das Land so besonders macht, darüber spricht Lusine Gevorgyan, Vorsitzende des Verbands für Tourismus in Armenien, in einem Exklusivinterview.
24.02.2025, 10:16 Uhr

Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen
Rekordjahr für den Deutschlandtourismus
Urlaub in Deutschland ist trotz aller wirtschaftlichen Probleme noch beliebter als vor der Corona-Krise. So verzeichneten die Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr mehr Übernachtungen als im bisherigen Rekordjahr 2019.
11.02.2025, 14:19 Uhr

Gästerekord
Gästerekord
Rekordjahr für Bayerns Tourismusbranche
Der bayerische Tourismus boomt. Vergangenes Jahr kamen mehr Gäste in den Freistaat als je zuvor. Dabei waren die Umstände nicht einfach. Und der Branchenverband Dehoga zeichnet ein düsteres Bild.
10.02.2025, 12:56 Uhr

Online-Schulungen
Online-Schulungen
Neues digitales Training soll Menschenrechte im Tourismus stärken
Futouris e.V. und der Roundtable Human Rights in Tourism haben mit Tourismusunternehmen, Verbänden und Organisationen ein digitales Training zur menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht im Tourismus entwickelt. Ziel ist es, das Bewusstsein für Menschenrechte und nachhaltige Geschäftspraktiken im Tourismus zu stärken.
07.02.2025, 11:53 Uhr

Initiative
Initiative
Neue Wege für eine zukunftsfähige Gemeinschaftsgastronomie
Steigende Kosten, Fachkräftemangel, veränderte Gästeanforderungen – die Gemeinschaftsgastronomie steht vor großen Herausforderungen. Die neue Initiative „Allianz für Verantwortungsvolle Esskultur“ (AVE) will diese nun angehen und die Gemeinschaftsgastronomie neu denken.
04.02.2025, 10:50 Uhr

Aufschwung
Aufschwung
Tourismus-Boom in Schwerin
Im Juli sind das Schweriner Schloss sowie 37 weitere Gebäude und Gärten der Stadt Schwerin in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden. Mehr Besucher strömen nun in die Landeshauptstadt. Es gibt jedoch nicht genügend Hotelbetten.
31.01.2025, 10:38 Uhr

Kurort
Kurort
„Tourismusagenda 2024“: Studentenprojekt liefert innovative Impulse für Bad Nauheim
Wie kann sich ein Kurort wie Bad Nauheim zukunftsfähig aufstellen und neue Zielgruppen gewinnen? Dieser Frage widmete sich eine Gruppe Studenten des Fachbereichs Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Rahmen des Projekts „Tourismusagenda 2024“.
30.01.2025, 12:43 Uhr

Ehrung
Ehrung
Europa-Park-Gründer erhält französischen Verdienstorden
Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Dafür sind Roland und Michael Mack nun mit der höchsten französischen Auszeichnung geehrt worden.
29.01.2025, 09:25 Uhr