Tourismus

Als erste Stadt der Welt verlangt Venedig seit diesem Jahr Eintritt von Kurzbesuchern. Fünf Euro mussten Tages-Touristen bisher für einen Besuch in der Lagunenstadt zahlen. Nun soll es deutlich teurer werden. Und damit nicht genug.
24.10.2024, 13:38 Uhr
24.10.2024, 13:38 Uhr
Eintrittsgeld
Venedig erhöht Eintrittspreis für Touristen
Als erste Stadt der Welt verlangt Venedig seit diesem Jahr Eintritt von Kurzbesuchern. Fünf Euro mussten Tages-Touristen bisher für einen Besuch in der Lagunenstadt zahlen. Nun soll es deutlich teurer werden. Und damit nicht genug.
24.10.2024, 13:38 Uhr

Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen
Deutscher Incoming-Tourismus boomt
Die Reisewirtschaft hierzulande kann sich über einen deutlichen Aufwärtstrend freuen. Mit einem Anstieg der Übernachtungszahlen um 8,1 Prozent ist die Sommer-Saison äußerst erfolgreich verlaufen. Auch die weiteren Aussichten sind hervorragend.
14.10.2024, 09:49 Uhr

Steigerung
Steigerung
Deutscher Tourismusverband meldet Rekordzahlen
Der August hat die Zahl der Übernachtungen auf ein neues Hoch katapultiert. Trotz aller Freude über das Wachstum zeigt der Verband aber auch Handlungsbedarf auf und fordert beispielsweise höhere Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur.
11.10.2024, 07:19 Uhr

Bilanz
Bilanz
MV-Tourismusbarometer 2024: „Wir müssen Tourismus anders denken“
Verhalten optimistisch ist die Stimmung in der MV-Tourismusbranche. Bei den Gastronomen sieht die Lage dagegen angespannter aus. Vor allem hohe Energiekosten, Fachkräftemangel und Bürokratie machen Probleme.
10.10.2024, 11:48 Uhr

Statistik
Statistik
Mehr ausländische Gäste rund um die Spielorte der Fußball-EM
Die Fußball-EM 2024 in Deutschland hat dem Tourismus in den Regionen rund um die Spielorte einen deutlichen Schub gegeben. Im Juni und Juli verzeichneten diese Gebiete einen erheblichen Anstieg von ausländischen Gästen.
02.10.2024, 07:46 Uhr

Veranstaltung
Veranstaltung
Green Tourism Camp 2024: Nachhaltige Innovationen im Tourismus gemeinsam gestalten
Das Green Tourism Camp kehrt zurück: Vom 11. bis zum 13. Dezember 2024 findet das Green Tourism Camp im Dekra Congresshotel Wart statt. Das Barcamp bietet erneut eine Plattform für Fachleute aus der D-A-CH-Region, um die Entwicklung des Tourismus zukunftsorientiert voranzutreiben.
27.09.2024, 07:00 Uhr

Interview
Interview
Eintrittsgelder als Lösung gegen Massentourismus?
In Venedig wird mittlerweile Eintrittsgeld verlangt, auf den Kanaren protestierten dieses Jahr Zehntausende gegen Massentourismus: Das Thema „Overtourism“ ist in diesem Jahr wieder besonders präsent. Im Interview erläutert Tourismusforscher Christian Laesser, ob Eintrittsgelder eine Lösung gegen steigende Besucherzahlen sind.
26.09.2024, 07:00 Uhr

Datenhub
Datenhub
Neue Kooperation für die digitale Zukunft des Tourismus
Drei Bundesländer haben sich zusammengetan, um die Entwicklung der Reisewirtschaft in Deutschland weiter voranzubringen. Dafür starten die touristischen Landesorganisationen von Hessen, Thüringen und Berlin mit einem grenzübergreifenden Daten-Management-Projekt.
25.09.2024, 11:33 Uhr

Buchungszahlen
Buchungszahlen
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg läuft gut
Deutschlands Küsten haben auch in diesem Sommer wieder zahlreiche Gäste angelockt. Das nördlichste Bundesland profitiert naturgemäß am meisten, liegt es doch an Ost- und Nordsee. Auch die Hansestadt durfte sich über viele Übernachtungen freuen.
23.09.2024, 13:03 Uhr