
#6 Kreative Kartoffelkonzepte
Kartoffelsnacks zählen seit jeher zu den Klassikern auf Fingerfood- und Snackkarten, ob als Beilage, Solo-Snack oder als Teil kreativer Sharing-Angebote. Doch jenseits der klassischen Pommes frites entwickeln Hersteller neue Konzepte, die den gestiegenen Ansprüchen von Gastronomie und Gästen gerecht werden: optisch ansprechend, flexibel einsetzbar, unkompliziert in der Zubereitung und ideal fürs To-go-Geschäft.
KLEINE HAPPEN SIND EIN FORMAT MIT ZUKUNFT: VIELSEITIG, EFFIZIENT UND VOLLER INSZENIERUNGS-POTENZIAL.
Farm Frites liefert dafür beispielsweise die Chilled Pommes frites aus der Linie Chef’s Harvest und die neuen, trendigen Scoops Skin On. Die Chilled Fries (12 mm, mit Schale) setzen auf authentische Optik, natürlichen Geschmack und praktische Vorteile im Küchenalltag. „Unsere Chilled Pommes frites sind direkt einsatzbereit, ohne Auftauen oder lange Vorbereitung“, erklärt Market Managerin Sophie Holzheimer. „Zudem spart der Verzicht auf Tiefkühllagerung wertvollen Platz und Energie.“ Die gleichmäßige Schnittqualität ermöglicht kurze Frittierzeiten – ein Plus in Sachen Effizienz und Ressourcenschonung. Auch in Bezug auf die Speisekartengestaltung bieten die Produkte eine hohe Flexibilität, ob als Beilage, Teil einer Bowl, in Snackplatten oder im Streetfood-Angebot.
VON TACO-TASTINGS
BIS SHARING PLATES: TEILBARE SNACKS
FÖRDERN INTERAKTION, GENUSS UND EIN GESELLIGES ERLEBNIS.
Besonders ins Auge fallen derzeit aber die neuen Scoops. Dabei handelt es sich um kleine runde Kartoffelchips mit Schale, die durch ihre besondere Form schnell zur hippen Dip-Basis werden. Ob herzhaft mit Fisch oder Pulled Meat, klassisch mit Avocadocrème oder überraschend süß interpretiert: Hier sind von den Küchenhelden kreative Kombinationen gefragt.
„Die Scoops sprechen vor allem erlebnisorientierte Zielgruppen an“, sagt Sophie Holzheimer und erklärt die Idee hinter dem Produkt weiter: „Dank der Beschichtung bleiben sie lange warm und knusprig. Das ist perfekt für Delivery und moderne To-go-Konzepte.“
Ob als Hingucker, Genussmoment oder Konzeptbaustein: Fingerfood bringt großen Geschmack auf kleinen Raum und zeigt, dass gute Ideen nicht viel Platz, aber Kreativität brauchen.