Neuer Fokus: Talentsuche im internationalen Raum

Neben der Initiierung der neuen Abteilung „Talentmanagement“ setzen die Leonardo Hotels Central Europe auf Mitarbeitergewinnung auf internationaler Basis. Innerhalb Europas rekrutiert die Hotelkette schon seit Jahren qualifizierte Mitarbeiter, Auszubildende und Studenten.

Dabei steht auch der soziale Aspekt im Fokus, wie beispielsweise die Thematik der Jugendarbeitslosigkeit in den Herkunftsländern. Vor diesem Hintergrund gibt es zum Beispiel Kooperationen mit Universitäten in Kroatien, wo die Leonardo Hotels jungen Menschen in Split und Zagreb ein duales Studium ermöglichen. In Spanien unterhalten die Leonardo Hotels eine Partnerschaft mit der FEDA-Madrid, einer von der deutschen Kultusministerkonferenz anerkannte Auslandsberufsschule.

Zur Nachwuchsförderung kommen feste Kooperationen mit internationalen Personalvermittlern in Polen und Rumänien. Außerdem arbeiten die Leonardo Hotels seit 2022 mit einem ukrainischen Recruiter zusammen, um Geflüchtete aus den Kriegsgebieten in Arbeit zu bringen.

Talentsuche auch in Asien

Seit Kurzem haben die Leonardo Hotels Central Europe ihre Talentsuche Richtung Asien erweitert. Aktuell fokussiert sich die Gruppe dabei auf Indien und die Philippinen – zwei Länder, in denen sich die Rekrutierung von qualifiziertem Fachpersonal im Dienstleistungsbereich als besonders erfolgversprechend erwiesen hat.

Noch im Frühjahr 2023 sollen die ersten 50 Fachkräfte in Deutschland eintreffen, von denen alle über einen Bachelor of Science in Hotelmanagement oder Gastronomie und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Hotellerie verfügen. Geplant ist, künftig jedes Jahr 50 qualifizierte Arbeitskräfte aus dem asiatischen Raum nach Deutschland zu holen.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ten Towers
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Leonardo Hotels ziehen in die Münchner Ten Towers

Die Neupositionierung der Ten Towers im Münchner Osten geht voran: Die Leonardo Hotels haben sich als Pächter einen Doppelturm in direkter Nachbarschaft des Münchner Werksviertels gesichert. Geplant ist ein neues NYX Hotel.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf. 
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
Porträt von Jürgen Barke
Saarland
Saarland

Neue Fachkräftestrategie mit vier Schwerpunkten vorgestellt

Ob in der Gastronomie, Industrie, Pflege oder im Handwerk: Das Saarland braucht mehr Fachkräfte. Zwei Minister haben Ideen präsentiert, wie das künftig gelingen soll.
Porträt von Anke Maas
Personalie
Personalie

Neue Personalleitung bei Leonardo Hotels Central Europe

Die Hotelgruppe hat Anke Maas zur Chief Human Resources Officer ernannt. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Leonardo Hotels als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgebermarke – mit Augenmerk auf Mitarbeiterbindung, Organisationsentwicklung und Digitalisierung.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.