Ausgefeilte Integrationsstrategie

Auch das Integrationsprogramm für die zukünftigen Mitarbeiter läuft bereits – aktuell nehmen alle Nachwuchskräfte mit finanzieller Unterstützung der Hotelgruppe in ihrer Heimat an einem sechsmonatigen Deutschkurs teil und qualifizieren sich bis Level B2.

Die Sprachausbildung wird durch monatliche Videocalls und Webinare mit deutschen Kollegen aus den Hotels begleitet. Außerdem bekommen neue Mitarbeiter vor ihrer Einreise einen Mentor aus einem deutschen Hotel zugeteilt, der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

„Wir wollen den Menschen, die zu uns kommen, den Start im fremden Land so angenehm und einfach wie möglich gestalten“, betont Personalchefin Anke Maas. Das bedeute auch, dass Neuankömmlinge die Möglichkeit bekämen, in den ersten vier Monaten ihres Aufenthalts in dem Hotel, in dem sie arbeiten, zu wohnen.

In einigen Städten verfügt das Unternehmen auch über Werkswohnungen – ein Konzept, das in Zukunft weiter ausgebaut werden soll. Nach dem Muster dieser Integrationsstrategie sollen von jetzt an jedes Jahr passionierte Talente aus der ganzen Welt für die Mitarbeit bei Leonardo Hotels Central Europe gewonnen werden.

Förderung und Wertschätzung

Auch wenn die Suche nach qualifiziertem Fachpersonal im Moment besonders dringend ist –neu ist das Thema nicht. Aus diesem Grund setzen die Leonardo Hotels Central Europe bereits seit Jahren Maßnahmen um, um positiv gegenzusteuern. Vor zehn Jahren wurde etwa die Leonardo Academy gegründet, die umfangreiche Entwicklungs- und Fortbildungsprogramme umfasst und so den Weg für die Karriereförderung auf allen Ebenen ermöglichen soll.

Die Zahlen sprechen für sich: Neun von zehn Hoteldirektoren des Unternehmens haben ihre Position im Zuge einer internen Beförderung übernommen – ein Erfolg, der vor allem der Leonardo Academy zu verdanken ist.

Eine weitere Säule der Talentförderung bei Leonardo Hotels sind umfassende Ausbildungsprogramme und duale Studienmöglichkeiten: Allein im vergangenen Jahr wurden 200 Nachwuchskräfte in Deutschland eingestellt.

(Leonardo Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ten Towers
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Leonardo Hotels ziehen in die Münchner Ten Towers

Die Neupositionierung der Ten Towers im Münchner Osten geht voran: Die Leonardo Hotels haben sich als Pächter einen Doppelturm in direkter Nachbarschaft des Münchner Werksviertels gesichert. Geplant ist ein neues NYX Hotel.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Sechs neue Manager bei Leonardo Hotels
Personalie
Personalie

Neue Führungskräfte bei den Leonardo Hotels

Die Leonardo Hotels stellen sechs erfahrene Manager vor, die zentrale Neuzugänge und Rebrandings wie das The Posthouse Berlin oder das Hotel Berlin Köpenick leiten.
Leonardo Mitarbeiter sammeln Müll
Aktion
Aktion

Leonardo Hotels engagiert sich für World Cleanup Day 2025

Die Hotelgruppe will auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement setzen: Zum World Cleanup Day am 20. September ruft Leonardo Hotels Mitarbeiter in insgesamt 12 europäischen Ländern zu gemeinsamen Aufräumaktionen auf. 
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
Porträt von Jürgen Barke
Saarland
Saarland

Neue Fachkräftestrategie mit vier Schwerpunkten vorgestellt

Ob in der Gastronomie, Industrie, Pflege oder im Handwerk: Das Saarland braucht mehr Fachkräfte. Zwei Minister haben Ideen präsentiert, wie das künftig gelingen soll.
Porträt von Anke Maas
Personalie
Personalie

Neue Personalleitung bei Leonardo Hotels Central Europe

Die Hotelgruppe hat Anke Maas zur Chief Human Resources Officer ernannt. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Leonardo Hotels als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgebermarke – mit Augenmerk auf Mitarbeiterbindung, Organisationsentwicklung und Digitalisierung.
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.