Über Karoline Giokas

Karoline Giokas

2008 beendete Karoline Giokas ihr Studium der Linguistik an der Universität Konstanz und arbeitete anschließend als freie Mitarbeitern der Lokalredaktion des SÜDKURIER Stockach, bevor sie für ein Volontariat in einem Fachverlag für Gastronomiezeitschriften nach München zog. Nach Stationen bei einem B2C-Interior-Magazin sowie langjähriger Tätigkeit bei einer Fachzeitung für die Gemeinschaftsverpflegung ist sie seit Juni 2021 als Stellvertretende Chefredakteurin, seit Juni 2023 als Chefredakteurin, für das Print-Medium HOGAPAGE tätig.

BdS-Ausbildertreffen 2023
Angeregte Diskussionen, ein lebendiger Austausch und kollegiales Teamwork füllten auch in diesem Jahr wieder das Ausbildertreffen des Bundesverbands der Systemgastronomie. Das Münchner Event nahm hierbei die Kommunikation mit Auszubildenden genau unter die Lupe.
BILDUNG

BdS-Ausbildertreffen: So klappt die Kommunikation mit dem Azubi

Angeregte Diskussionen, ein lebendiger Austausch und kollegiales Teamwork füllten auch in diesem Jahr wieder das Ausbildertreffen des Bundesverbands der Systemgastronomie. Das Münchner Event nahm hierbei die Kommunikation mit Auszubildenden genau unter die Lupe.
Mathias Dahlgren, Gastrokonzept, Seafood, Stockholm, Schweden
Aus dem Ausland
Aus dem Ausland

Mathias Dahlgren eröffnet Seafood Gastro in Stockholm

Der schwedische Starkoch Mathias Dahlgren hat im Grand Hôtel Stockholm die Türen zu einem neuen kulinarischen Konzept geöffnet – im Fokus stehen aquatische Delikatessen.
Ritz-Carlton Wolfsburg Glamping
Konzept
Konzept

Hotels bieten Glamping Deluxe

„Yes we (gl)amp“ heißt es diesen Sommer bei so einigen Reisenden. Immer mehr Hotels werden kreativ und kommen dem Wunsch deutscher Reisender nach Camping nach. Dabei bieten sie ihnen alle Annehmlichkeiten eines Hotels. 
Hotelmanagerin an Rezeption
Bildung
Anzeige
Bildung

Hotelfachschule Bad Wörishofen: Der Hotelbetriebswirt als Sprungbrett in die Führungsebene

Sie wollen auf der Karriereleiter der Zukunftsbranche Hotellerie und Gastronomie ganz nach oben? Die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt bietet hierfür ein exzellentes Sprungbrett. An der Hotelfachschule Bad Wörishofen geht das jetzt sogar berufsbegleitend!
Betriebsanalyse von Rational Experten
ANZEIGE
Anzeige
ANZEIGE

Arbeitsprozesse im Blick: So holen Sie das Optimum aus Ihren Geräten

In der Küche entwickeln sich Geschmackserlebnisse, die den Gast in Erstaunen setzen. Gleichzeitig herrscht hier aber in der Praxis wohl am meisten Hektik. Die Küchentechnik-Spezialisten von Rational unterstützen dabei, Abläufe und verfügbare Technik bestmöglich ins Gleichgewicht zu bringen.
Portraitfoto Simone Zilgen
Im Interview
Im Interview

„Unsere Marke wird von Mitarbeitern geprägt“

Neue Mitarbeiter zu finden und zu halten ist aktuell eine der größten Herausforderungen der Branche. Gutes Personal will aktiv umworben werden.  Simone Zilgen von Aramark verrät im Gespräch mit HOGAPAGE, wie modernes Employer Branding funktioniert, um als Marke wahrgenommen zu werden. 
Georg Rosentreter Portrait
Im Interview
Im Interview

„Wir lieben, was wir tun!“

Ein sicheres Arbeitsumfeld, in dem man sich wohlfühlt und weiterentwickeln kann, sowie ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe sind für ein zufriedenstellendes Arbeitsverhältnis in der Hospitality heute wichtiger denn je. HOGAPAGE sprach mit Georg Rosentreter über die Beweggründe, den Fair Job Hotels beizutreten.
Das Innovation Camp 2023 fand am 19. März 2023 statt
Innovation Camp 2023
Innovation Camp 2023

Ihr seid die Branche der Zukunft!

Mitte März 2023 war es wieder soweit – zum dritten Mal lud die Initiative der Fair Job Hotels junge Nachwuchskräfte der Hospitality-Branche zum Innovation Camp ein. Diesmal fand das Treffen, das vor allem die Persönlichkeitsentwicklung fokussierte, im Freigeist Hotel Göttingen Nordstadt statt. 
König Charles Portrait
Hoher Besuch
Hoher Besuch

Ein King Size Bett für König Charles III.?

König Charles ist diese Woche in der Hauptstadt zu Gast und nächtigt Insidern zufolge im Hotel Adlon. Das Luxushotel bestätigt das zwar offiziell „aus Diskretionsgründen“ nicht – gewährte aber Einblicke, wie es sich auf einen Staatsbesuch vorbereitet.