Über Karoline Giokas

Karoline Giokas

2008 beendete Karoline Giokas ihr Studium der Linguistik an der Universität Konstanz und arbeitete anschließend als freie Mitarbeitern der Lokalredaktion des SÜDKURIER Stockach, bevor sie für ein Volontariat in einem Fachverlag für Gastronomiezeitschriften nach München zog. Nach Stationen bei einem B2C-Interior-Magazin sowie langjähriger Tätigkeit bei einer Fachzeitung für die Gemeinschaftsverpflegung ist sie seit Juni 2021 als Stellvertretende Chefredakteurin, seit Juni 2023 als Chefredakteurin, für das Print-Medium HOGAPAGE tätig.

Kellnerin zeigt Speisekarte im Außenbereich
Gestern hatte der Berliner Senat über die Corona-Basisschutzmaßnahmen beraten. Das Ergebnis: Gastgeber können ihre Gäste auch weiterhin auf Freiflächen bewirten – ohne dafür extra Gebühren zu bezahlen. 
Corona-Maßnahmen

Berlin verzichtet auf Gebühr für Außen-Gastronomie

Gestern hatte der Berliner Senat über die Corona-Basisschutzmaßnahmen beraten. Das Ergebnis: Gastgeber können ihre Gäste auch weiterhin auf Freiflächen bewirten – ohne dafür extra Gebühren zu bezahlen. 
Personalie
Personalie

Josef Dolp wechselt zur Deutschen Hospitality

Mit Wirkung zum 1. Juni 2022 ernennt die Deutsche Hospitality Josef Dolp als Chief Operating Officer (COO). In dieser Position verantwortet er den operativen Hotelbetrieb und das Gast-Erlebnis über alle Marken und Regionen hinweg.
Rolf Fliegauf
Im Interview
Im Interview

Kochen auf 1.800 Metern Höhe

Von April bis Oktober kocht der deutsche 2-Sterne-Koch Rolf Fliegauf im Tessin und im Winter im Oberengadin. Von Ascona nach St. Moritz ist es nicht nur landschaftlich ein riesiger Schritt, auch höhenmäßig und klimatisch sind die beiden Schweizer Kantone unterschiedlicher, wie sie nur sein können. Im Gespräch mit HOGAPAGE verrät Fliegauf, was den Unterschied macht.
Genderneutral Burger King Burgers
Neue Kampagne
Neue Kampagne

Special-Burger feiert gleichgeschlechtliche Liebe

Am 1. Juni beginnt der alljährliche Pride Month, der weltweit gefeiert wird. In Deutschland kennt man ihn eher als den Christopher Street Day. Zum Pride Month gibt es den Whopper-Klassiker von Burger King nun als Pride Whopper Edition mit zwei gleichen Brötchen.
Genussticket und Burger
Neues Franchise-Konzept
Neues Franchise-Konzept

Peter Pane-Genussticket für 9 Euro

Im Sommer kreuz und quer durchs Land – so oft man will und wohin man will. Das verspricht das 9-Euro-Ticket der Deutschen Bahn. Auch bei Peter Pane heißt es im Juni „freie Bahn für leckere Burger“ – mit dem Genuss-Ticket.
Frank Wagner
Übergabe
Übergabe

Frank Wagner zum Präsidenten des FCSI gewählt

Bei der Mitgliederversammlung des internationalen Planer-Verbands FCSI EAME, die kürzlich im Rahmen der Konferenz „Together, Action, Change, Transformation“ in Chantilly bei Paris stattfand, wurde Frank Wagner, Präsident des FCSI Deutschland-Österreich, mit nur einer Enthaltung zum neuen EAME-Präsidenten gewählt.
Berliner Lobe Block
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Ganzheitliche Gastronomie in preisgekrönter Architektur

Mit dem Lobe Lokal bekommt eines der ungewöhnlichsten Bauwerke Berlins ein neues kulinarisches Konzept und macht sich daran, der nächste „Place to be“ der Hauptstadt in Sachen Essen, Kultur und Klima zu werden. Das Restaurant und seine Küche zollen dem architektonischen Umweltgedanken Respekt, indem sie Regionalität, Saisonalität, Nachhaltigkeit und die Natur bei allen Gerichten in den Vordergrund stellen.
Titelbild des BdS-Podcasts Pizza Burger Business
Neuer Podcast
Neuer Podcast

Aus der Ukraine in die Systemgastronomie

Im April 2022 startete der Bundesverband der Systemgastronomie seinen Podcast und befasst sich in dem neuen Format in jeder Folge mit einem spannenden Thema aus der Welt der Systemgastronomie. Zu Wort kommen Menschen aus systemgastronomischen Unternehmen sowie solche, die mit der Branche verbunden sind. In der neusten Folge erzählt Mykhailo aus der Ukraine, welche beruflichen Chancen die Branche ihm bietet. 
Housekeeping Mitarbeiterin
Housekeeping
Housekeeping

Prozessoptimierung im Housekeeping

Die ehemalige Hausdame, Betriebswirtin und ausgebildete Expertin für Reinigungs- & Hygienemanagement, Mareike Reis, will das Housekeeping in der Hotellerie zukunftsfähiger gestalten-durch gezielte Schulungen der Mitarbeiter.