Über Karoline Giokas

Karoline Giokas

2008 beendete Karoline Giokas ihr Studium der Linguistik an der Universität Konstanz und arbeitete anschließend als freie Mitarbeitern der Lokalredaktion des SÜDKURIER Stockach, bevor sie für ein Volontariat in einem Fachverlag für Gastronomiezeitschriften nach München zog. Nach Stationen bei einem B2C-Interior-Magazin sowie langjähriger Tätigkeit bei einer Fachzeitung für die Gemeinschaftsverpflegung ist sie seit Juni 2021 als Stellvertretende Chefredakteurin, seit Juni 2023 als Chefredakteurin, für das Print-Medium HOGAPAGE tätig.

Als erster Großhändler unterzeichnet Chefs Culinar die Zielvereinbarung zur Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Das Ziel: Lebensmittelabfälle in der Außer-Haus-Verpflegung wirksam und dauerhaft zu reduzieren.
Initiative

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Als erster Großhändler unterzeichnet Chefs Culinar die Zielvereinbarung zur Nationalen Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Das Ziel: Lebensmittelabfälle in der Außer-Haus-Verpflegung wirksam und dauerhaft zu reduzieren.
Gemeinsame Initiative von IHA und ENGIE
Gemeinsame Initiative von IHA und ENGIE

Plattform für mehr Energieeffizienz- und Klimaschutz

ENGIE Deutschland und der Hotelverband Deutschland (IHA) initiieren ein Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk für die Hotellerie. Es wird Hotelbetreibern eine speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Plattform für den Austausch rund um die Themen Energieeffizienz, Energiebeschaffung und Nachhaltigkeit bieten und konkrete Optimierungsmöglichkeiten aufzeigen.
Neue IST-Weiterbildung
Neue IST-Weiterbildung

Gesundheit und Nachhaltigkeit in der Gastronomie

Nachhaltiges Leben steht mehr denn je im Vordergrund. Müll reduzieren, auf unnötige Verpackungen verzichten und weniger Wasser verschwenden. All dies sind Themen, auf die auch in der Gastronomie immer mehr geachtet wird. Das IST bietet daher nun eine neue Weiterbildung an, die Mitarbeitern aus der Gastronomie und Hotellerie hilft, sich auf das Thema spezialisieren.
Best of Österreich 2.0
Best of Österreich 2.0

Benjamin Parth wird Gastkoch im Hangar-7

Der Tiroler Haubenkoch Benjamin Parth wird im April 2022 Gastkoch im Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg. Unter dem Motto „Best of Österreich 2.0“ wird er gemeinsam mit zwei weiteren jungen österreichischen Spitzenköchen – Philip Rachinger und Max Natmessnig – ein spektakuläres Gourmetmenü kreieren.
Nachhaltigkeitsstrategie
Nachhaltigkeitsstrategie

Rocco Forte Hotels lanciert neue Irene Forte Spas

Umweltfreundliches Wellness-Erlebnis mit Tiefenkraft: Nach dem Erfolg von Irene Forte Skincare gibt Rocco Forte Hotels nun die Einführung von Irene Forte Spas am 1. April 2022 bekannt. Neben dem Verdura Resort in Sizilien, der Masseria Torre Maizza in Apulien und dem Hotel de la Ville in Rom wird auch die Villa Igiea in Palermo das neue Spa samt einzigartigem Konzept eröffnen.
Ratgeber
Ratgeber

Unbürokratische Beschäftigung von Flüchtlingen

Langfristig kann das Gastgewerbe eine wichtige Rolle spielen, um vor dem ukrainischen Krieg geflüchteten Menschen eine langfristige Perspektive zu bieten. Durch das Inkrafttreten der „Massenzustromrichtlinie“ auf europäischer Ebene wurden nun die Voraussetzungen geschaffen, den Geflohenen einen sicheren Aufenthaltsstatus und eine Arbeitserlaubnis in der EU zu ermöglichen. Rechtsanwälte der ETL-Gruppe beraten nun, was es zu beachten gilt.  
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef 2022: Das ist die Jury

Die „S.Pellegrino Young Chef Academy“ ist gestartet – und sucht nach Nachwuchstalenten mit Biss. Jetzt steht auch die Jury für den deutsch-österreichischen Vorentscheid fest. Tim Raue, Daniel Gottschlich, Julia Komp und Christoph Kunz küren das Nachwuchstalent, das später ins Finale einzieht. Wer sich schon mal für den Wettbewerb fit machen will, der bekommt außerdem eine einzigartige Chance: ein exklusives kulinarisches Bootcamp.
Neue Zahlen
Neue Zahlen

Gastgewerbe zum Jahresauftakt mit neuem Schwung

Mit etwas neuem Schwung ist das Gastgewerbe in Deutschland ins Jahr 2022 gestartet. Die um Saison- und Kalendereffekte bereinigten Umsätze waren im Januar dieses Jahres 9,7 Prozent höher als im Dezember 2021, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Den von Corona bedingten Schutzmaßnahmen bestimmten Januar 2021 übertrafen die Betriebe sogar um mehr als das Doppelte.
Hampton by Hilton Munich North
Hampton by Hilton Munich North

Double Brand Hotelkomplex in München eröffnet

Mit dem Hampton by Hilton Munich North eröffnete vorgestern planmäßig das 14. Hotel der Hotelbetriebsgesellschaft Primestar Group. Der 528 Zimmer große duale Marken-Komplex „Hampton by Hilton/Holiday Inn Express“ im Norden von München ist damit komplett.