Über Markus Jergler

Besucher beim Deutschen Mühlentag an der Rügenwalder Mühle
Wegen verbotener Preisabsprachen hat das Oberlandesgericht Düsseldorf den Wursthersteller Rügenwalder Mühle und zwei Verantwortliche des Unternehmens zu Geldbußen von gut 5,5 Millionen Euro verurteilt.
Kartellskandal

Rügenwalder Mühle muss Millionen zahlen

Wegen verbotener Preisabsprachen hat das Oberlandesgericht Düsseldorf den Wursthersteller Rügenwalder Mühle und zwei Verantwortliche des Unternehmens zu Geldbußen von gut 5,5 Millionen Euro verurteilt.
Jean-Claude Bourgueil
Reservieren, aber nicht auftauchen
Reservieren, aber nicht auftauchen

Immer mehr Wirte schlagen zurück

Das Thema „No Shows“, also Reservierungen, die nicht erscheinen, aber auch nicht absagen, wird immer größer. Deutschlandweit führen immer mehr Wirte Kosten für Reservierungen ein, um nicht auf den leeren Tischen sitzen zu bleiben.
Eine Person mit einem Kaffee und einem Koffer in der Hand steht in einer Wartehalle am Flughafen und beobachtet ein Flugzeug beim Start
Wegen Wegfall von Sehenswürdigkeiten
Wegen Wegfall von Sehenswürdigkeiten

BGH entscheidet: Was ist ein Reisemangel?

Nach China reisen und aus heiterem Himmel zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten nicht besuchen dürfen? Das geht gar nicht, fanden zwei Kunden eines Reisebüros und stornierten eine China-Tour. Ob sie das Geld zurückbekommen, darüber verhandelt der Bundesgerichtshof.
Eine Gruppe Schüler am Tisch beim Verzehr des Mittagsessens aus der Schulkantine
Qualität von Schulessen
Qualität von Schulessen

Mittagessen für 2,52 Euro

Zwar hat sich die Qualität der Verpflegung in Kitas und Schulen in Sachsen-Anhalt zuletzt etwas erhöht, doch weitere Verbesserungen sind wohl nur mit einer deutlichen Preissteigerung möglich.
asmin und Tjark-Peter Maaß
Auf eigene Verantwortung
Auf eigene Verantwortung

Azubi als Küchenchef

Jasmin und Tjark-Peter Maaß verwöhnen ihre Gäste in dem seit 1887 bestehenden Hotel-Restaurant Lindenhof. Nun gibt der Chefkoch für einen Abend den Löffel ab und lässt seine Azubis ran.
In einer Pfanne befinden sich Nudeln, Fleisch, geschnittene Zwiebeln, Paprika, Pilze und Tomaten mit einem Bund Petersilie
Naschen, Restaurants, Urlaub
Naschen, Restaurants, Urlaub

Was sind die Trends für 2018?

Flamingos statt Einhörner auf vielen Produkten? Smoothies aus Fleisch statt Obst und Gemüse? Sevilla als Reiseziel? Und im Restaurant Salatblätter essen, die direkt im Lokal wachsen? Diese Trends könnten sich in diesem Jahr durchsetzen.
Eine an der Decke befestigte Kamera in einem Gebäude
Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Videoüberwachung am Arbeitsplatz

Darf mein Chef mich filmen?

„Dieses Geschäft wird videoüberwacht“ – ein Hinweis wie dieser soll nicht nur Kunden mit langen Fingern einschüchtern. Theoretisch können Arbeitgeber auf diesem Wege auch unehrliche Mitarbeiter überführen.
Ein Mann im Anzug hält einen Richterhammer und ist kurz davor mit ihm zu klopfen
Flugzeugsitze und Schokoherzen
Flugzeugsitze und Schokoherzen

Air-Berlin-Inventar wird versteigert

Ein Leckerbissen für Flugzeugfreaks und Nostalgiker: Inventar aus dem Eigentum der gescheiterten Fluggesellschaft Air Berlin kommt unter den Hammer. Es sind auch schwere Brocken dabei.
Ein Weinberg im Schnee
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Die Hoffnung stirbt zuletzt

Wird es Eiswein geben?

Trotz der frühen Lese, dem feuchten Herbst und dem bisher milden Winter hoffen einige wenige Winzer noch auf Eiswein.