Über Markus Jergler

Anlässlich der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD hat Guido Zeitler, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), ein klares Bekenntnis sowohl zum Mindestlohn- als auch zum Arbeitszeitgesetz gefordert.
Forderung der NGG
Finger weg vom Mindestlohn- und Arbeitszeitgesetz
Anlässlich der Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD hat Guido Zeitler, stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), ein klares Bekenntnis sowohl zum Mindestlohn- als auch zum Arbeitszeitgesetz gefordert.

Immer weniger Kohlensäure
Immer weniger Kohlensäure
Trinkwasserkonsum im Wandel?
Mineralwasser ohne Kohlensäure wird in Deutschland immer beliebter. Rund 1,9 Milliarden Liter stilles Mineralwasser haben die deutschen Mineralbrunnen im vergangenen Jahr abgefüllt.

Massenproduktion
Massenproduktion
Fleischatlas 2018: Es muss sich was ändern!
Die Deutschen sollten aus Sicht von Umweltschützern nur noch halb so viel Fleisch essen und die Tierbestände kräftig abbauen. Anders seien weder die Klimaziele noch mehr Tier- und Naturschutz zu erreichen, hieß es bei der Vorstellung des „Fleischatlas 2018“ am Mittwoch in Berlin.

Beliebte Chili-Sauce
Beliebte Chili-Sauce
Tabasco wird 150 Jahre alt
Im Jahr 1868 erntete Edmund McIlhenny seine ersten Tabasco-Chilipflanzen, aus denen er eine pikante Sauce kreierte, um den Geschmack von Speisen für seine Familie und Freunde aufzupeppen.

Gäste wählen aus 12.000 Lokalen
Gäste wählen aus 12.000 Lokalen
Die beliebtesten Restaurants Deutschlands
Die Online-Essensbestellplattform Lieferando.de hat aus mehr als 12.000 Restaurants anhand der Online-Bewertungen und eines anschließenden umfangreichen Votings wieder die besten Restaurants Deutschlands gesucht und gibt die Gewinner des Jahres 2017 bekannt.

Für alle Bereiche im Gastgewerbe
Für alle Bereiche im Gastgewerbe
GBZ und DEHOGA gemeinsam für mehr Weiterbildung
Jetzt ist es beschlossene Sache, das Gastronomische Bildungszentrum der Industrie- und Handelskammer Koblenz und die DEHOGA Akademie der Gastlichkeit Rheinland-Pfalz führen zukünftig auch gemeinsame Seminare durch.

An steilen Hängen
An steilen Hängen
Drohnen sollen Winzern beim Spritzen helfen
Es ist keine Zukunftsmusik mehr. In ein paar Jahren schon könnten Drohnen zum Spritzen in steilen Weinbergen eingesetzt werden. Es wird aber wohl zunächst ein Nischenmarkt bleiben.

Erste Stagnation seit 14 Jahren
Erste Stagnation seit 14 Jahren
Schwächerer Hauptstadt-Tourismus wegen Air Berlin-Pleite?
Berlins Tourismusbranche könnte 2017 erstmals seit Jahren keine steigenden Übernachtungszahlen verbucht haben. Verantwortlich dafür soll die Insolvenz der Fluggesellschaft Air Berlin sein.

„Mehr als Bett und Brötchen“
„Mehr als Bett und Brötchen“
Wie Jugendherbergen Gäste locken wollen
Was unterscheidet eine Jugendherberge von einem Hostel? Vom Namen her eigentlich nichts. Trotzdem haben die Herbergen ein eher angestaubtes Image – im Gegensatz zum angesagten Hostel. Wie wollen die Unterkünfte mit ihrer mehr als 100-jährigen Tradition attraktiv bleiben?