Über Markus Jergler

Bis 2020 möchte der Düsseldorfer Handelskonzern Metro eine halbe Million Gastronomen in Europa digitalisieren. Eine Monitoring-Software namens „Cockpit“ soll den Wirten Live-Einblicke in ihre Hotels, Restaurants und Cateringfirmen ermöglichen.
Digitalisierungspläne
Metro will 500.000 Gastwirte digitalisieren
Bis 2020 möchte der Düsseldorfer Handelskonzern Metro eine halbe Million Gastronomen in Europa digitalisieren. Eine Monitoring-Software namens „Cockpit“ soll den Wirten Live-Einblicke in ihre Hotels, Restaurants und Cateringfirmen ermöglichen.

Für schnellere Bearbeitung
Für schnellere Bearbeitung
booking.com führt Chatbot ein
Die Online-Buchungsplattform booking.com hat eine Pilotversion des Service- und Support-Chatbots eingeführt. Diese ist jetzt weltweit für englischsprachige Buchungen verfügbar und soll 30 Prozent der Kundenanfragen in unter fünf Minuten bearbeiten.

Auszeichnung
Auszeichnung
Michelin-Stern für Straßenküche
Die Michelin-Sterne stehen für erlesene, seltene und kreative Küche. Meist werden sie mit hohen Preisen in Verbindung gebracht. Doch all das ist nicht immer der Fall, wie der jüngste „Guide Michelin Thailand“ beweist, wo nun eine Straßenküche mit einem Stern ausgezeichnet wurde.

Plus 100.000 Euro
Plus 100.000 Euro
„MasterChef“-Gewinnerin bekommt eigenes Kochbuch
Im großen Finale kochte sich Karen Fritzenschaft zum Titel der weltweit erfolgreichsten Koch-Castingshow „MasterChef“. Neben dem begehrten Titel bekommt die Tanzlehrerin nun auch ihr eigenes Kochbuch.

Wegen hoher Aufmerksamkeit
Wegen hoher Aufmerksamkeit
Dönerstreit noch nicht vorbei: EU-Parlament will Debatte
Viel Empörung und erhitzte Gemüter gab es in der jüngsten Vergangenheit wegen eines möglichen Dönerverbots aufgrund der Verwendung von Phosphat in gefrorenen Fleischspießen. Nachdem die Sache bereits erledigt schien, will das EU-Parlament nun vor der geplanten Entscheidung zunächst darüber debattieren.

Expansion auf dem asiatischen Markt
Expansion auf dem asiatischen Markt
Neuer Mann für Asien bei Mövenpick
Mövenpick Hotels und Resorts verfolgt ehrgeizige Pläne in Asien. Um diese weiter voranzutreiben holt sich der Schweizer Konzern den Hotel-Experten Mark Willis ins Boot.

Zustimmung des Gastes notwendig
Zustimmung des Gastes notwendig
Gerichtsurteil: Trinkgeld darf nicht immer automatisch abgebucht werden
Es ist Fluch und Segen zugleich, es sorgt für riesige Freude oder für starken Groll, je nachdem wie üppig es ausfällt. Die Rede ist vom Trinkgeld, welches für Angestellte im Gastgewerbe ein essentieller Bestandteil des Gehalts ist, auch für Mitarbeiter auf Kreuzfahrtschiffen. Doch hier darf Trinkgeld nicht automatisch abgebucht werden.

Bei eigenem Verschulden
Bei eigenem Verschulden
Flughafensperrung entbindet Airline nicht immer von Entschädigung
Wenn ein Flughafen komplett gesperrt wird, so befreit dieser Umstand die Fluggesellschaft nicht unbedingt von dadurch entstandenen Entschädigungsansprüchen. Wenn die Airline selbst für die Sperrung verantwortlich ist, muss sie zahlen.

Um mehr Kunden anzulocken
Um mehr Kunden anzulocken
Einzelhandel setzt immer stärker auf Gastronomie
Der Kampf um König Kunde ist allgegenwärtig und erbarmungslos. Um vermehrt Kunden ins Geschäft zu locken, setzt der deutsche Einzelhandel bundesweit verstärkt auf gastronomische Angebote.