Über Markus Jergler

Barkeeper müssen sich für ihre Gäste interessieren, um deren Erwartungen zu erfüllen. (Foto: © petunyia/fotolia)
Ruben Neideck arbeitet seit elf Jahren als Barkeeper. In der Bar „Velvet“ im Berliner Stadtteil Neukölln mixt er die Drinks. Neben Klassikern gibt es auf der Cocktailkarte jede Woche zehn Eigenkreationen. Doch wie ist das Leben eines Barkeepers eigentlich?
Porträt

Beruf Barkeeper: Interesse an den Gästen ist wichtig

Ruben Neideck arbeitet seit elf Jahren als Barkeeper. In der Bar „Velvet“ im Berliner Stadtteil Neukölln mixt er die Drinks. Neben Klassikern gibt es auf der Cocktailkarte jede Woche zehn Eigenkreationen. Doch wie ist das Leben eines Barkeepers eigentlich?
Am Dienstag werden die besten Restaurants und Küchenchefs des Landes in Potsdam vorgestellt. (Foto: © picture alliance / AP Photo)
Auszeichnung
Auszeichnung

Was bringt der neue „Guide Michelin“?

Immer im November steigt in Deutschlands Spitzengastronomie die Spannung. Die Veröffentlichung des neuen Restaurantführers „Guide Michelin“ zeigt: Welche Topköche halten ihr Niveau, wo sind aufgehende Sterne, wer verliert? Am Dienstag werden die besten Restaurants und Küchenchefs des Landes in Potsdam vorgestellt. 
Gericht spricht Reinigungskraft Lohnnachzahlung und Abfindung zu. (Foto: © weyo/fotolia)
Arbeitsrecht
Arbeitsrecht

Fünf Euro Stundenlohn: Gericht entscheidet auf Lohnnachzahlung

Gerade einmal vier bis fünf Euro pro Stunde hat ein Zimmerjunge während seiner achtmonatigen Beschäftigung in einem Fünf-Sterne-Hotel in Düsseldorf bekommen. Nach einem Vergleich vor dem Landesgericht erhält er nun eine ansehnliche Erstattung.
Tripadvisor zeigt jetzt Warnhinweise bei unsicheren Hotels. (Foto. © picture alliance/KEYSTONE)
Neues Feature
Neues Feature

Tripadvisor warnt vor unsicheren Hotels

Eine brauchbare Neuerung führt das Online-Bewertungsportal Tripadvisor ein. Hotels, in denen Sicherheits- oder Gesundheitsrisiken bestehen können, werden auf der Plattform mit Warnhinweisen versehen.
Die NGG fordert mehr Gehalt für Angestellte im Gastgewerbe. (Foto: photocrew/fotolia)
Gehaltsverhandlungen
Gehaltsverhandlungen

„Jeder sollte 140 Euro mehr bekommen“

Vor dem Start von Tarifverhandlungen im Gastgewerbe hat die zuständige Gewerkschaft deutlich mehr Geld für die Beschäftigten gefordert. Jeder Mitarbeiter sollte pro Monat 140 Euro mehr bekommen, sagte Alexander Münchow von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) am Donnerstag in Stuttgart.
Foodwatch fordert von der künftigen Bundesregierung eine gesetzliche Hygiene-Ampel. (Foto: © Sir_Oliver/fotolia)
Transparenz für Gäste
Transparenz für Gäste

Foodwatch: Jamaika-Koalition muss Hygiene-Ampel einführen

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch fordert von der künftigen Bundesregierung eine gesetzliche Hygiene-Ampel. Das sei fair für die Betriebe und effektiv für den Verbraucherschutz.
Worauf sollten Airbnb-Vermieter achten? (Foto: © luismolinero/fotolia)
Tipps & Tricks
Tipps & Tricks

Leicht verdientes Geld? Die eigene Wohnung auf Airbnb

Die Zahl der Menschen, welche über Airbnb Ferienwohnungen oder Appartments von Privatpersonen bucht, steigt stetig an. Worauf muss man als Anbieter achten, um mit der eigenen Wohnung Geld zu verdienen?
Die Berliner Gastronomin Rike Schindler erzählt im Stern-Interview über ihre Jahre in der Spitzengastronomie. (Foto: © demphoto/fotolia)
Frauen in der Gastronomie
Frauen in der Gastronomie

Drogen, Sexismus, Psychoterror: Gastronomin stellt Branche an den Pranger

„Irgendeine Hand hast du immer auf dem Arsch“, zitiert der Stern die heutige Betreiberin eines veganen Caterings, Rike Schindler. Die Berliner Gastronomin erzählt im Interview über ihre Jahre in der Spitzengastronomie. Sexuelle Attacken und psychische Angriffe standen demnach auf der Tagesordnung.
Gäste in Fünf-Sterne-Hotels meinen am häufigsten. (Foto: © kieferpix/fotolia)
Hotel Pain Index 2017
Hotel Pain Index 2017

In Luxushotels wird viel geweint

Man sollte meinen, dass Gäste, die sich lediglich preiswerte Hotelzimmer leisten können, trauriger sind, als Besucher in Luxushotels. Tatsächlich scheint aber das genaue Gegenteil der Fall zu sein. Je mehr Sterne das Hotel besitzt, umso häufiger fließen bei den Gästen die Tränen, das schreibt nun zumindest die Welt.