Über Sarah Hoffmann

Sarah Hoffmann absolvierte eine Ausbildung zur Medienkauffrau Digital & Print sowie ein duales Studium im Bereich Marketing Management an der IU Internationale Hochschule Augsburg, beides in Kooperation mit einem großen B2B-Fachverlag. Ihre Bachelorarbeit schloss sie 2025 zum Thema Suchmaschinenoptimierung ab. Bereits während Ausbildung und Studium sammelte sie fundierte Praxiserfahrung in verschiedenen Bereichen des Verlags- und Online-Marketings. Seit Juni 2025 ist sie als Online-Redakteurin für STUDENTpartout und HOGAPAGE Media tätig.

Nach Angaben von Colliers erreichte der deutsche Hotelinvestmentmarkt in den ersten neun Monaten 2025 ein Transaktionsvolumen von rund 1,3 Milliarden €. Damit wurde ein deutlich besseres Ergebnis erzielt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (915,4 Millionen €).
Colliers
Hotelinvestments setzen Erholung fort – drittes Quartal von Portfolio-Deals geprägt
Nach Angaben von Colliers erreichte der deutsche Hotelinvestmentmarkt in den ersten neun Monaten 2025 ein Transaktionsvolumen von rund 1,3 Milliarden €. Damit wurde ein deutlich besseres Ergebnis erzielt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (915,4 Millionen €).

Französische Haute Cuisine
Französische Haute Cuisine
Neues Four-Hands-Dinner: Sternekoch Olivier Nasti zu Gast im Tantris
Am 28. Oktober 2025 treffen im Münchner Tantris Maison Culinaire zwei kulinarische Handschriften aufeinander, die eine Sprache sprechen: Für ein exklusives Four Hands Dinner kochen der elsässische Spitzenkoch Olivier Nasti und Hausherr Benjamin Chmura ein gemeinsames Acht-Gang-Menü.

Neueröffnung
Neueröffnung
Ciao Bella startet in Österreich
Das Fast Casual Konzept eröffnet das erste Restaurant in Österreich. Mit dem neuen Standort im City Center Amstetten setzt das Unternehmen, das bereits über 55 Filialen in Deutschland betreibt, einen Meilenstein in seiner Firmengeschichte und will einen neuen kulinarischen Treffpunkt im Herzen des Mostviertels schaffen.

Zuwanderung
Zuwanderung
Fachkräftemangel im Gastgewerbe: Internationale Rekrutierung als Ausweg
Die Hotellerie und Gastronomie leidet unter Personalmangel. Internationale Fachkräfte können den Engpass spürbar mindern – wenn Integration gelingt.

Fleischersatz
Fleischersatz
EU-Parlament stimmt für „Veggie-Burger“-Verbot
Das Europaparlament will fleischähnliche Bezeichnungen für pflanzliche Produkte untersagen. Während Befürworter vor Irreführung warnen, kritisieren Handel, Verbraucherschützer und Umweltorganisationen das geplante Verbot.

Inklusions-Café
Inklusions-Café
Coffee, Brownies & Downies setzt auf hochwertiges Food-Konzept
Durch das inklusive Café- und Tagesbarkonzept mit Kaffeerösterei und -vertrieb soll ein gelebtes berufliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen werden. Gäste will man dabei jedoch nicht in erster Linie mit dem Thema Inklusion gewinnen, sondern mit einem überzeugenden Food-Konzept in einer einzigartigen Atmosphäre.

Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb
Taste of Tomorrow 2025: Das sind die Gewinner
Am 6. Oktober fand an der Tourismusschule Klessheim das Finale des Nachwuchswettbewerbs Taste of Tomorrow 2025 statt: Aus 86 Einreichungen konnten sich acht Talente aus Österreich und Deutschland in der Vorentscheidung durchsetzen und vor einer Kulinarik-Jury antreten.

Übernachtungszahlen
Übernachtungszahlen
Herbstferien sorgen für mehr Buchungen in Thüringen
Die Ferienzeiten sind wichtig für Thüringens Gastonomen und Hoteliers. Wie sieht es in den Herbstferien in der Tourismusbranche aus?

Netzwerken
Netzwerken
Gastro-Event 2025 des Dehoga Hamburg
Am 6. Oktober lud der Verband zum diesjährigen Gastro-Event in den Angie’s Nightclub im Schmidts Tivoli auf St. Pauli. Über 200 Entscheider und Branchenvertreter aus dem Hamburger Gastgewerbe folgten der Einladung, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gastronomie zu netzwerken.