Über Thomas Hack

Eine Kontrolle in einer Restaurantküche
Nach dem Willen der Bundesregierung sollen Lebensmittelkontrolleure zukünftig vor allem auf auffällige Betriebe konzentriert werden – zum Missfallen des „Hygieneprangers“.
Politik

Regierung will neue Regeln für Lebensmittelkontrollen

Nach dem Willen der Bundesregierung sollen Lebensmittelkontrolleure zukünftig vor allem auf auffällige Betriebe konzentriert werden – zum Missfallen des „Hygieneprangers“.
Professor Dr. Pillmayer von der Hochschule München
Exklusiv-Interview
Exklusiv-Interview

Über Overtourismus, Airbnb und neue Chancen

Tourismusexperte Prof. Dr. Pillmayer von der Hochschule München spricht mit HOGAPAGE über Reise-Destinationen, Overtourismus und Wohnungsvermittler.
Eine Suite im Hotel
Reiserecht
Reiserecht

Neues Schadensersatz-Urteil hinsichtlich Hotel-Suiten

Ein Landesgericht hat jetzt geurteilt: Wenn Pauschalurlauber eine Hotelsuite mit verschiedenen Schlafbereichen buchen, sie aber nicht bekommen, erhalten sie vom Veranstalter Geld zurück.
Eine Frau mit Mundschutz im Restaurant
Zweckentfremdung
Zweckentfremdung

Gastrobranche kritisiert Polizeizugriffe auf Gästelisten

Der Streit um Polizeizugriffe auf Gästelisten geht in die nächste Runde: Branchenvertreter, FDP und Grüne fordern das Ende dieser Praktiken, CDU-Politiker sehen darin eine notwendige Maßnahme.
Dresden
Corona-Folgen
Corona-Folgen

Plakat-Aktion zur Rettung des Gastgewerbes gestartet

In der Stadt Dresden ist eine groß angelegte Plakat-Aktion angelaufen, welche die Einwohner unter anderem zu häufigeren Restaurant-Besuchen motivieren soll.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Söder erhöht Bußgeld bei Hygieneverstößen auf 25.000 Euro

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder will zukünftig 25.000 Euro Bußgeld statt wie bisher 5.000 Euro von Betrieben erheben, wenn diese nicht die gesetzlichen Hygienevorschriften einhalten.
Eine deutsche Flagge am Meer
Gastgewerbe
Gastgewerbe

Urlauber entdecken Deutschland neu

Deutsche Städte und Regionen können sich in diesen Tagen über regen Zulauf freuen, da Touristen krisenbedingt den Urlaub im eigenen Land entdecken. Dennoch hat die Gastro-Branche noch immer schwer zu kämpfen…
Flughafen München
Tourismusbranche
Tourismusbranche

Flughafen München fährt Angebot wieder hoch

Pünktlich zu den Sommerferien in Bayern weitet der Münchner Flughafen sein Angebot gewaltig aus: Rund 20.000 Flüge seien für die Urlaubszeit angemeldet, wobei 130 Reiseziele angesteuert werden.
EIn Mann zeigt einen Ausweis vor
Gästelisten
Gästelisten

Neue Diskussionen um Ausweiskontrollen in Lokalen

Dürfen Gastwirte die Personalausweise ihrer Gäste kontrollieren, um die Richtigkeit der Gästelisten sicherzustellen? Diesbezüglich gehen die Ansichten zwischen Behörden und Dehoga zum Teil auseinander.