Über Natalie Ziebolz

Verzweifelter Gastronom
Schweizer Gastronomen kämpfen mit Stornierungen und Umsatzeinbußen. Der Branchenverband fordert daher weitere Entschädigungen für die Betriebe.
GastroSuisse

„Wir brauchen dringend eine Entschädigung“

Schweizer Gastronomen kämpfen mit Stornierungen und Umsatzeinbußen. Der Branchenverband fordert daher weitere Entschädigungen für die Betriebe.
Guido Zöllick
Dehoga zum Koalitionsvertrag
Dehoga zum Koalitionsvertrag

„Das Fehlen einer Absage an Steuererhöhungen stimmt uns skeptisch“

Ob Mehrwertsteuersenkung, Mindestlohn oder Gewinnung ausländischer Fachkräfte – der neue Koalitionsvertrag bietet Diskussionsstoff. Der Dehoga kritisiert etwa die Aussagen zu Minijobs und flexiblen Arbeitszeiten.
Antrag auf Kurzarbeit und ein Stempel mit der Aufschrift "Genehmigt"
Corona-Pandemie
Corona-Pandemie

Erleichterungen der Kurzarbeit erneut verlängert

Um Arbeitsplätze zu sichern und Unternehmen zu entlasten, die von den erneuten Verschärfungen betroffen sind, wurde die Möglichkeit zum erleichterten Zugang und zur Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld erneut verlängert. Diese gelten nun bis Ende März.
Rendering eines Zimmers des neuen Greet-Hotels in Berlin
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Accor bringt die Greet-Hotels nach Berlin

Berlin bekommt ein neues Greet-Hotel. Für das zweite Hotel der Marke in Deutschland wird Accor wieder mit dem Franchisepartner GCH Hotel Group zusammenarbeiten.
Naturhotel Waldklause - "Hotel des Jahres 2022" Gault&Millau Österreich
Gault&Millau Österreich
Gault&Millau Österreich

Das Naturhotel Waldklause ist „Hotel des Jahres 2022“

Der Gault&Millau; 2022 für Österreich ist erschienen. „Hotel des Jahres 2022“ wurde das Naturhotel Waldklause, dass laut Restaurantführer „eine Vorreiterrolle“ einnimmt.
Andrea Belegante
Statement zum Koalitionsvertrag
Statement zum Koalitionsvertrag

„Unsere Branche braucht positive Signale“

Die Ampel-Parteien haben den Koalitionsvertrag veröffentlicht. Dass das Gastgewerbe darin nicht explizit erwähnt wird, führt zu Kritik. Gerade jetzt bräuchte die Branche ein positives Signal, mein BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante.
Foodtruck-Betreiber gibt Essen an drei junge Frauen aus
Studie
Studie

Neue Chancen für den Außer-Haus-Markt

Ghost Kitchens, Foodtrucks und Verkaufsautomaten – die anhaltende Pandemie verändert die Ansprüche und Wünsche der Verbraucher. Für Gastronomen ergeben sich dadurch zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten.
Sushi mit Heuschrecke
Zweites Insekt in der EU zugelassen
Zweites Insekt in der EU zugelassen

Wanderheuschrecke als Lebensmittelzutat

Frittierte Heuschrecken auf dem Teller? Nach dem Mehlwurm hat die Europäische Kommission die Wanderheuschrecke als Snack und Lebensmittelzutat für den Markt zugelassen. Allerdings müssen insektenbasierte Produkte entsprechend gekennzeichnet sein.
Lobby des Holiday Inn
Modernisierung
Modernisierung

Neues Design für die Holiday Inn-Familie

Die Art und Weise, wie Menschen reisen und geschäftlich tätig sind, hat sich verändert. Durch Modernisierungsmaßnahmen wird daher ein Großteil der Holiday Inn- und Holiday Inn Express-Häuser an die neuen Anforderungen angepasst.