Über Natalie Ziebolz

Die steirischen Haubenköche Harald Irka, Johann Schmuck und die Grazer Laufke Buam machen wieder gemeinsame Sache: Das „Gasthaus Zur Schönen Bescherung“ bietet während dem Lockdown Gourmetmenüs „to go“.
Nur im Lockdown
Steirische Haubenköche eröffnen „Gasthaus Zur Schönen Bescherung“
Die steirischen Haubenköche Harald Irka, Johann Schmuck und die Grazer Laufke Buam machen wieder gemeinsame Sache: Das „Gasthaus Zur Schönen Bescherung“ bietet während dem Lockdown Gourmetmenüs „to go“.

Fachkräftemangel
Fachkräftemangel
„Wir können das Ruder nicht alleine herumreißen!“
Ein gutes Ausbildungssystem und Benefits für Beschäftigte überzeugten im Holiday Inn München-Unterhaching Azubis und Mitarbeiter. Doch der Fachkräftemangel hat auch das Vier-Sterne-Haus erreicht. Nun stellt Personalreferentin Claudia Schulze-Clewing Forderungen an die Politik.

Umsatzverluste im Gastgewerbe
Umsatzverluste im Gastgewerbe
Dehoga fordert Rettungspaket für die Branche
Angesichts der jüngsten Verschärfung der Schutzmaßnahmen fordert der Dehoga mehr Unterstützung für das Gastgewerbe. Unter anderem macht sich der Branchenverband für eine Verbesserung der Überbrückungshilfen sowie eine unbefristete Mehrwertsteuersenkung stark.

Achat Hotels
Achat Hotels
Remote-Arbeit in der Hotellerie
Die Lebensumstände, Ziele und Träume von Mitarbeitern ändern sich ständig. Um Gute dennoch halten zu können, braucht es flexible Arbeitsmodelle. Die Achat Hotels ermöglichen daher auch die Arbeit „über den Atlantik hinweg“.

Infektionsschutz
Infektionsschutz
„Die Politik muss die Folgen für die Gastronomie bedenken“
Die Corona-Zahlen steigen weiter. Ausbaden darf es die Gastronomie, die weitreichende Einschränkungen in Kauf nehmen muss. Metro-CEO Dr. Steffen Greubel kritisiert das Vorgehen und fordert zur Impfung auf.

Tourismus im Alpenraum
Tourismus im Alpenraum
„Man muss die Gäste navigieren“
Der Fachkräftemangel macht auch den Tourismusbetrieben in der Alpenregion zu schaffen. Um diesem erfolgreich zu begegnen braucht es neue zukunftsfähige Konzepte für einen ganzjährigen Tourismus, ist Thomas Payr, Geschäftsführer der Alps Resorts, sicher.

Dehoga Bayern
Dehoga Bayern
„Wir wissen, dass Teilschließungen nicht wirkungsvoll sind“
Ab 24. November gilt in Bayern eine Gastro-Sperrstunde sowie ein Lockdown für Clubs und Bars. Eine Maßnahme, die das Gastgewerbe wieder in die „Sonderopferrolle“ zwingt und nicht wirkungsvoll ist, meint der Dehoga Bayern.

Renovierung
Renovierung
Das Graue Haus wird wachgeküsst
Das Graue Haus im Rheingau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nun wird dem Haus neues Leben eingehaucht. Unter Dr. Manuel Stirn entsteht dort ein Treffpunkt für Genießter verschiedenster Couleur.

Österreichische Hoteliervereinigung
Österreichische Hoteliervereinigung
„Langjährige Mitarbeiter sind verzweifelt“
Seit 22. November befindet sich Österreich im Lockdown. Dieser kam jedoch erneut unvorbereitet – zum Leidwesen der Tourismusbranche. Die ÖHV fordert daher sinnvolle Wirtschaftshilfen wie 100-prozentiges Kurzarbeitergeld und USt-Reduktion.