Über Natalie Ziebolz

Die Project Immobilien Wohnen und Gewerbe hat den Hotelneubau im Business Park Berlin an eine Tochtergesellschaft der Premier Inn Holding verkauft. Mit der Fertigstellung wird im dritten Quartal 2022 gerechnet.
Hotelneubau
Premier Inn kauft Hotel am Flughafen BER
Die Project Immobilien Wohnen und Gewerbe hat den Hotelneubau im Business Park Berlin an eine Tochtergesellschaft der Premier Inn Holding verkauft. Mit der Fertigstellung wird im dritten Quartal 2022 gerechnet.

Liebesbier Urban Art Hotel
Liebesbier Urban Art Hotel
Ein Hotel als Kunstobjekt
Ab 1. Januar 2022 ist die Kulturmetropole Bayreuth um ein Highlight reicher: Das von über 50 Künstlern gestaltete Liebesbier Urban Art Hotel öffnet dann seine Pforten.

Auszeichnung
Auszeichnung
Markus Göbel ist „Top-Tagungshotelier 2021“
Jährlich werden bei der Wahl zum „Top-Tagungshotelier“ Persönlichkeiten mit Vorbildfunktion ausgezeichnet. In diesem Jahr darf sich Markus Göbel, Geschäftsführer der Göbel Hotelgruppe, über die Auszeichnung freuen.

Schweiz
Schweiz
Relais & Châteaux begrüßt neue Mitglieder
Von abgelegenen Hotels im Herzen ihrer Region bis hin zu feinen Gourmet-Restaurants: Relais & Châteaux bringt erstklassige Hotel und Restaurants zusammen und begrüßt nun drei neue Mitglieder aus der Schweiz.

Gründer-Wettbewerb
Gründer-Wettbewerb
Das Gastrolabor auf der Intergastra
Start-ups aufgepasst: Mit dem Gastrolabor präsentiert der Dehoga Baden-Württemberg einen neuen Wettbewerb für Gründer auf der Branchenfachmesse Intergastra vom 5. bis 9. Februar 2022 in Stuttgart.

Verschärfungen beschlossen
Verschärfungen beschlossen
Thüringen setzt auf 2G für das Gastgewerbe
Nun führt auch Thüringen die 2G-Regel für Hotellerie, Gastronomie sowie Veranstaltungen ein. Gleichzeitig appelliert Ministerpräsident Bodo Ramelow auch an Geimpfte und Genesene, sich regelmäßig testen zu lassen.

2G-Regel
2G-Regel
Hamburg verschärft die Corona-Maßnahmen
Der Hamburger Senat hat für weite Teile des öffentlichen Lebens die 2G-Regel beschlossen. Das betrifft vor allem die Gastronomie in der Hansestadt.

Kritik am Corona-Management
Kritik am Corona-Management
„Der Sommer wurde wieder verschlafen“
Weitreichende Einschränkungen und ständig neue Regel führen machen es dem österreichischen Tourismus schwer. Die ÖHV kritisiert den „Zick-Zack-Kurs“ der Regierung und fordert finanzielle Unterstützung für die Betriebe.

Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
„Um den Lockdown zu verhindern, müssen wir aktiv werden“
Die Infektionszahlen steigen, erste Krankenhäuser arbeiten an der Kapazitätsgrenze. Um dennoch weiterhin touristische Reisen anbieten zu können, müssen Hoteliers Eigenverantwortung übernehmen, meint Dr. Clemens Ritter von Kempski.