Über Natalie Ziebolz

Michaela Reitterer
Eine Befragung von 1.000 österreichischen Unternehmen hat gezeigt, die Betriebe brauchen Spielraum für höhere Löhne, mehr Mitarbeiter und Investitionen. Dafür fordert unter anderem die ÖHV ein Mittelstandspaket mit Lohnnebenkostensenkung.
Österreich

Lohnnebenkostensenkung gegen Personalmangel

Eine Befragung von 1.000 österreichischen Unternehmen hat gezeigt, die Betriebe brauchen Spielraum für höhere Löhne, mehr Mitarbeiter und Investitionen. Dafür fordert unter anderem die ÖHV ein Mittelstandspaket mit Lohnnebenkostensenkung.
Servicekraft im Restaurant
Personalmangel
Personalmangel

„Das Servicepersonal ist für unsere Esskultur essenziell“

Der Personalmangel stellt Betreibende vor Herausforderungen. Bessere Arbeitsbedingungen, Förderungen, Anerkennung – Resimo-Geschäftsführer Christian Bauer über Maßnahmen die  nun notwendig sind.
Die Altstadt von Stralsund im Dämmerlicht
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern

Positive Aussichten für Tourismusbranche

Der Aufwärtstrend hält an und lässt Tourismusunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern positiv auf das restliche Jahr blicken. Im Herbst könnte sogar der Buchungsrekord des Vorjahres gebrochen werden.
Angerichteter Teller
Anzeige
Anzeige
Anzeige

UFS & Langnese bei Koch des Jahres

Unilever Food Solutions & Langnese ist Hauptsponsor beim Koch des Jahres. Hier zeigt das Unternehmen Kreationen der sechs Ausnahmetalente.
Helga Welfonder und Karl-Heinz Pawlizk geben sich die Hand
Umfirmierung
Umfirmierung

Weiteres Essential by Dorint Hotel in Köln eröffnet

Ab 1. Oktober führt die Dorint Hotelgruppe das ehemalige Burns Hotel als  „Essential by Dorint Art Cologne“ weiter. Die Leitung übernimmt Dorint-Direktor Mirko Kaiser.
Ute Teichert
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Amtsärzte fordern 3G für Gastro-Mitarbeiter

Um zu vermeiden, dass Mitarbeiter mit Kundenkontakt Gäste anstecken, fordern die Deutschen Amtsärzte, die 3G-Regel auf diese auszuweiten. 
Mann tippt auf den Schriftzug "Storytelling"
Marketing
Marketing

Storytelling im Gastgewerbe

Um Gästen in Erinnerung zu bleiben und eine langfristige Beziehung zu ihnen aufzubauen, bietet sich das sogenannte Storytelling an. Die Marketingmethode setzt vor allem darauf, die Emotionen der Gäste anzusprechen.
Brigitte T. Gruber (Managing Partner für Österreich bei Horwath HTL DACH), Prof. Dr. Christian Buer (Managing Partner für Deutschland bei Horwath HTL DACH), Otto Lindner (Geschäftsführer der Lindner Hotels AG und IHA-Vorsitzender) sowie Lothar Schubert (geschäftsführender Gesellschafter des Projektentwicklers DC Developments)
Zukunft der Hotelimmobilie
Zukunft der Hotelimmobilie

„Das Hotel ist ein unabdingbarer Bestandteil der Innenstädte“

Bei einem digitalen Pressegespräch kamen Vertreter der Hotellerie zusammen, um die Zukunft der Hotelimmobilie zu diskutieren. Dabei ging es nicht nur um den aktuellen Status Quo und die Problematik rund um den Personalmangel, sondern auch um die Risikoverteilung zwischen Hotelbetreiber und Projektentwickler.
Angerichtete Speisen des neuen OSI Portfolios
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Auf der Anuga entdecken: Erbsenpower für Chicken-Lover

Die Gründe für eine vegetarische oder vegane Ernährung sind vielseitig. Besonders junge Zielgruppen greifen bewusst zu Fleischalternativen. Unter der Marke Foodworks bietet OSI Convenience Europe mit der „Plant Powered“ Range nun ein pflanzliches Profi-Sortiment: Fingerfood und Burger aus Erbsenprotein für fleischlose Abwechslung auf allen Speisekarten.