Über Natalie Ziebolz

Hände heben Überbrückungshilfe-Schild in die Luft
Unternehmen, die von der Pandemie und der Flutkatastrophe getroffen wurden, können ab sofort die Überbrückungshilfe III Plus beantragen. Zahlungen aus dem Ausbauhilfefond werden gegebenenfalls angerechnet.
Hilfszahlungen

Überbrückungshilfe für von Flut und Pandemie betroffene Betriebe

Unternehmen, die von der Pandemie und der Flutkatastrophe getroffen wurden, können ab sofort die Überbrückungshilfe III Plus beantragen. Zahlungen aus dem Ausbauhilfefond werden gegebenenfalls angerechnet.
Schild an Restauranttür: Zugang nur nach 2G-Regel
Thüringen
Thüringen

CDU und Grüne fordern 2G-Optionsmodell auch für Gastronomie

Thüringen plant das 2G-Modell für die Veranstaltungsbranche. CDU und Grüne fordern nun, die Regel auch auf Restaurants, Cafés und Bars auszudehnen, damit die Betriebe von den damit verbundenen Lockerungen profitieren können.
Maximilian Strohe und Ilona Scholl
Auszeichnung
Auszeichnung

Ilona Scholl und Max Strohe erhalten Verdienstorden

Im ersten Lockdown riefen Ilona Scholl und Max Strohe das Projekt „Kochen für Helden“ ins Leben. Zahlreiche Promiköche schlossen sich an. Nun erhalten die Initiatoren den Bundesverdienstorden.
Aufsteller mit QR-Code für die Speisekarte auf dem gedeckten Tisch
HGK-Future Day
HGK-Future Day

„Sind wir bereit für neue Lösungsansätze?“

In den letzten 18 Monaten hat sich in puncto Digitalisierung einiges getan. Diesen Wandel gilt es nun zu nutzen, um einerseits den Erwartungen der Gäste gerecht zu werden und andererseits von den Vorteilen zu profitieren.
Melanie Erasim
Österreich
Österreich

SPÖ fordert neue kombinierte Ausbildungskonzepte

Aufgrund der aktuellen Personalsituation will die SPÖ die Ausbildung in der Gastronomie und dem Tourismus umkrempeln. Tourismussprecherin Melanie Erasim schlägt eine kombinierte Ausbildung vor.
Wolfgang Tiefensee
Personalmangel
Personalmangel

Gastgewerbe braucht neue Arbeitszeitmodelle

Wie lässt sich die Personalnot im Gastgewebe am besten bekämpfen? Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee schlägt dafür neue Arbeitszeitmodelle vor – und das Abwerben von Azubis aus Vietnam.
Norbert Kunz
Norbert Kunz
Norbert Kunz

„Wir müssen mehr Innovationen anregen“

Im Rahmen des Welttourismustag hat DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz die Bedeutung des Deutschlandtourismus hervorgehoben. Gleichzeitig gibt er jedoch zu bedenken, dass die Branche weiterhin Überstützung benötigt.
Zettel: "Willkommen im Team"
Mitarbeiterführung
Mitarbeiterführung

Erfolgreiches Onboarding neuer Mitarbeiter

In der Hotellerie und Gastronomie werden aktuell neue Mitarbeiter gesucht. Ein effektives Onboarding soll diese nicht nur auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten, sondern sie auch in das Team und die Unternehmenskultur integrieren.
Tisch im le Corange und Fischtheke
Gastrokonzepte
Gastrokonzepte

„Wir haben damit fast ein Alleinstellungsmerkmal“

Das Ein-Sternrestaurant le Corange empfängt nach Renovierungsarbeiten wieder Gäste. Doch nicht nur im Gastraum hat sich einiges getan, auch die Karte wurde überarbeitet. Das neue Highlight: Dry aged Fisch.