Über Natalie Ziebolz

Die 3G-Regel wird von den Gästen in Österreich gut angenommen. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage der ÖHV. Die Diskussion um die 1G-Regel verunsichere hingegen nur, ist sich ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer sicher.
Umfrage Österreich
3G-Regel bei Gästen akzeptiert
Die 3G-Regel wird von den Gästen in Österreich gut angenommen. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage der ÖHV. Die Diskussion um die 1G-Regel verunsichere hingegen nur, ist sich ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer sicher.

Personalie
Personalie
Gabor Hnizdo leitet das Park am See
Gabor Hnizdo ist der neue Operations Manager des Park am See. Der erfahrene Hotelier ist damit ab sofort für die operative Leitung des Natur-Resorts in Mecklenburg-Vorpommern verantwortlich.

Personalstrategie
Personalstrategie
Platzl Hotels stellen sich neu auf
Mit einer runderneuerten Personal-Strategie starten die Platzl Hotels München in die Zeit nach Corona. Dazu wurden Prozesse optimiert und die HR-Strategie stark auf die Mitarbeiter ausgelegt – mit ersten Erfolgen.

Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Restaurants erfassen Kontaktdaten nicht mehr
Restaurants, Cafés und Kneipen in NRW müssen ab sofort die Kontaktdaten ihrer Gäste nicht mehr erfassen. Während der Dehoga den Schritt begrüßt, spricht der Deutsche Städtetag von einem „Experiment mit offenem Ausgang“.

Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen
Bayern folgt Baden-Württembergs Beispiel
Abkehr von der Inzidenz? Nach Baden-Württemberg schlägt nun auch Bayern einen neuen Kurs im Umgang mit der Pandemie ein. Ministerpräsident Markus Söder kündigte flächendeckend die 3G-Regal an, bisherige Öffnungen sollen dafür beibehalten werden.

Schutzmaßnahmen Österreich
Schutzmaßnahmen Österreich
1G-Regel für Nachtgastronomie geplant
Sollten die Infektionszahlen in Österreich weiter steigen, plant Kanzler Sebastian Kurz die 1G-Regel für die Nachtgastronomie. Ab Herbst könnte der Zutritt zu Diskotheken und Bars dann Geimpften vorbehalten sein.

Deutsche Hospitality
Deutsche Hospitality
Per Sprachnachricht zum Traumjob
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat die Deutsche Hospitality ein Pilotprojekt gestartet: Ab sofort können sich Jobinteressenten in ausgewählten Hotels der Marken Steigenberger und Intercity per Spachnachricht bewerben.

Spitzengastronomie
Spitzengastronomie
„Man macht sich wahnsinnig abhängig“
2013 erkochte Roland Trettl einen Stern im „Ikarus – Hangar 7“ in Salzburg. Mittlerweile hat der Koch ein ambivalentes Verhältnis zu Sterne-Restaurants.

Kritik an Maßnahmen
Kritik an Maßnahmen
„Diskriminierung der Gastronomie muss beendet werden“
Nach den Beschlüssen vom 10. August haben die Länder die Vorgaben entsprechend umgesetzt. Der VEBWK kritisiert jedoch die Pläne der Bayerischen Staatsregierung: Diese würden eine Spaltung der Gesellschaft vorantreiben.