Beverage

Zum zehnten Mal hat hat das Linzer market-Institut dieses Jahr im Auftrag der Brau Union Österreich eine repräsentative Studie zur Bierkultur in Österreich durchgeführt.
04.12.2018, 10:29 Uhr
04.12.2018, 10:29 Uhr
Bierkulturbericht
Image des Bieres steigt in Österreich
Zum zehnten Mal hat hat das Linzer market-Institut dieses Jahr im Auftrag der Brau Union Österreich eine repräsentative Studie zur Bierkultur in Österreich durchgeführt.
04.12.2018, 10:29 Uhr

Bestattungen unter Weinreben
Bestattungen unter Weinreben
Bayern nutzt erstmals Weinberg auch als Friedhof
Der süddeutsche Freistaat weiht seinen ersten „Friedweinberg“ ein. Unter den Rebstöcken sind von nun an sowohl Einzelbestattungen oder auch Reservierungen eines ganzen Familienstockes möglich.
03.12.2018, 09:40 Uhr

Neuer Staatsmeister
Neuer Staatsmeister
Michael Kolarik-Leingartner ist bester Biersommelier Österreichs
Vergangenes Wochenende gingen in Wien die 4. Österreichischen Staatsmeisterschaften der Sommeliers für Bier über die Bühne. Michael Kolarik-Leingartner siegte vor Felix Schiffner und Julian Selinger.
03.12.2018, 09:01 Uhr

Feucht-fröhliche Weihnachtszeit
Feucht-fröhliche Weihnachtszeit
Winzerglühweine sind 2018 stark im Kommen
In der adventlichen Glühweinsaison sind auf den Weihnachtsmärkten immer häufiger die Erzeugnisse von heimischen Winzern zu finden. Was für die Hersteller der heißen Tropfen zu beachten ist.
29.11.2018, 10:42 Uhr

Schicksalsschläge
Schicksalsschläge
Krombacher trauert über Bierlegende
Die Krombacher Brauerei hat den Tod von Seniorchef Friedrich Schadeberg bekanntgegeben. Der Unternehmer ist dieser Tage im Alter von 98 Jahren im Kreise seiner Familie friedlich entschlafen.
28.11.2018, 12:32 Uhr

Überschäumende Bilanz
Überschäumende Bilanz
Schweizer Biermarkt wächst
Der schweizerische Gesamtbiermarkt im Braujahr 2017/18 verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 1,8 Prozent – und das obwohl die Importe gesunken sind.
28.11.2018, 07:56 Uhr

Rekordsommer 2018
Rekordsommer 2018
Eiswein fällt dieses Jahr vielerorts aus
Der Hitzesommer hat den Winzern einen optimalen Weinjahrgang 2018 beschwert. Jetzt auf Eiswein zu setzen, stellt ein großes Risiko dar, doch dieses Glücksspiel könnte sich lohnen.
27.11.2018, 09:14 Uhr

Glasvoller Genuss
Glasvoller Genuss
Weinkonsum steigt weltweit leicht
In Portugal liegt der Pro-Kopf-Konsum am höchsten, die Schweiz und Österreich liegen auf Rang vier und fünf, Deutschland belegt in dieser Statistik den zehnten Platz.
26.11.2018, 10:36 Uhr

Uralter Genuss
Uralter Genuss
Auch die Deutschen können „Cognac“
Weinbrand ist besser als sein Ruf: Das Traditionshaus Asbach lud in Wien zu einer Verkostung ihrer Produktpalette – inkl. einer Vintage Reserve aus dem Jahr 1952.
26.11.2018, 10:33 Uhr