Und welche Leistungen der HOGAST werden besonders häufig genutzt?

Neben dem klassischen Einkauf sind unsere digitalen Systeme zur betrieblichen Steuerung und Ablaufoptimierung stark gefragt. Sie vereinfachen viele tägliche Prozesse – bis hin zur Buchhaltung.

Lieferant für Lebensmittel
Bei der HOGAST bekommen die Mitglieder der
Einkaufsgesellschaft zuverlässige Lieferanten mit
guten Konditionen, die Lieferanten wiederum
planbare Abnehmer. (Foto: © Jiraphat/
stock.adobe.com)

Welche Herausforderungen beschäftigen Ihre Mitglieder

 zurzeit am meisten?

Das sind dieselben Themen, die aktuell die gesamte Branche bewegen: Der Fachkräftemangel, insbesondere die Suche nach Menschen mit dem sprichwörtlichen „Gastgeber-Gen“, die fortschreitende Digitalisierung und die enorm gestiegenen Einkaufskosten. Diese lassen sich oft nicht eins zu eins an den Gast weitergeben, was die Erträge und die Investitionsfähigkeit schmälert.

Können Sie ein aktuelles Beispiel nennen, das Sie

besonders beschäftigt?

Ein Mitgliedsbetrieb plant derzeit einen umfassenden Umbau – inklusive Zimmern, öffentlicher Bereiche, Restaurant, Küche und Wellnessbereich.

Wie begleiten Sie solche Projekte konkret?

Wir analysieren gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus dem Investitionsgüterbereich alle Anforderungen und Wünsche. Ziel ist es, die besten HOGAST-Lieferpartner für das Projekt zu finden. Neben Preis und Qualität fließen auch persönliche Vorlieben und Referenzen aus dem HOGAST-Netzwerk in die Entscheidung ein.

Inwiefern können aus aktuellen Herausforderungen auch neue Chancen entstehen – für alle Beteiligten im HOGAST-Dreiklang?

Als Einkaufsgesellschaft vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder, aber ebenso wichtig sind unsere Lieferpartner. Nur wenn beide Seiten profitieren, ist der Erfolg langfristig gesichert. Unsere Mitglieder brauchen zuverlässige Lieferanten mit guten Konditionen, die Lieferanten wiederum planbare Abnehmer. Wir schaffen dafür die Plattform und bringen beide Seiten zusammen.

Was waren für Sie persönlich die schönsten Erlebnisse bei der Arbeit mit HOGAST-Mitgliedern?

Der Start eines neuen Mitgliedsbetriebs ist immer besonders spannend – mit vielen Erwartungen auf beiden Seiten. Wenn sich daraus im Laufe der Zeit ein vertrauensvolles, oft sogar freundschaftliches Verhältnis entwickelt, ist das für mich der schönste Lohn für die Arbeit.

Und welche persönlichen Ziele verfolgen Sie in Ihrer Tätigkeit?

Ich möchte genau solche vertrauensvollen Beziehungen zu unseren Individualmitgliedern aufbauen. Wenn uns das gelingt, haben wir gemeinsam viel erreicht.

HOGAPAGE blickt hinter die Kulissen der HOGAST. Im Print-Magazin berichten wir über aktuelle Herausforderungen, der Lieferpartner, Mitgliedsbetriebe und Einkaufsgesellschaft, online stellen wir innerhalb der nächsten Monate das Beratungsteam Deutschland der Mitgliederbetriebe ganz persönlich vor. 

(KAGI) 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait mit Bodo Janssen, Allegra Frommer, Richard Wisdom
Führungskräftecoaching
Führungskräftecoaching

HOGAST-Powertag 2024: Führungskultur in unvorhersehbaren Zeiten

Es geht in der Hospitality heute um mehr als bloße KPIs oder Prozessoptimierung. Es geht darum eine Führung zu schaffen, die nicht nur dem Unternehmen selbst, sondern auch den Menschen gerecht wird. Wie Gastgeber dies schaffen, demonstrierte Bodo Janssen beim diesjährigen HOGAST-Powertag in Zell am See.
Allegra Frommer, Andreas Klein mit  Charlotte und Hermann Buhl und Moderatorin Monika Pappelau (Foto: © HOGAPAGE Media/Gio)
Augsburg
Augsburg

HOGAST Deutschland begeht 25-jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren ist die Einkaufsgemeinschaft als Tochter der österreichischen Muttergesellschaft zuverlässiger Partner für die Hotel- und Gastronomiebranche in Deutschland. Mit einem großen Symposium feierte die HOGAST Deutschland daher nun am 16. Mai in Augsburg die Meilensteine in der Unternehmensgeschichte. 
Im Bild (v.l.): Tim Rohnalter (l.), Head of Technical Development, Tommi Huuhtanen, Chief Procurement Officer (M.) und Jochen Oehler, Geschäftsführer Progros. (Foto: © Progros)
Erleichterung
Erleichterung

Progros startet mit neuem digitalen Hub

Mit „myprogros“ hat die Einkaufsgesellschaft einen digitalen Ort geschaffen, an dem alle für den Einkauf und die Beschaffung relevanten Informationen zu finden sind. Damit will das Unternehmen für die Hotellerie mehr Transparenz schaffen und die Bürokratie reduzieren. 
Karsten Jeß, Gründer von KAJ Hotel Networks (Foto: © KAJ Hotel Networks)
Unterstützung
Unterstützung

Plattform hilft Betriebsabläufe in Hotels zu optimieren

Der Energiedienstleister Ratiocalor, die Einkaufskooperation Coperama sowie das Versicherungskontor Martens & Prahl bieten neue Konzepte an, um wirtschaftlicher arbeiten zu können. Damit wollen sie aktiv Hoteliers unterstützen.