Folgende Sonderpreise für herausragende Leistungen im Bereich der handwerklich produzierten Spirituosen wurden verliehen:

  • Female Craft Distiller of the Year: Ina Kirschner-Backert, Gebranntes Glück (Marktrodach, Deutschland)
  • Outstanding Innovation: Katrin Schray, Schray‘s Distillery (Baiersbronn, Deutschland)
  • Best in Tradition: Sasse Feinbrennerei (Schöppingen, Deutschland)
  • Craft Spirits Newcomer of the Year: Jo Dunkel, Edition Dunkel (Riehen, Schweiz)
  • Young Craft Distiller of the Year: Tomáš Grič, Grič Distillery (Brezovička, Slowakei)

Die Auszeichnung Best in Class erhalten die Sieger in den einzelnen Produktkategorien:

  • Free Spirits: SI-OFF Apéritif Suisse Waldrauschen Alkoholfrei, Distillerie Studer
  • Likörwein: Vinn White Weinaperitif 18 % vol, Birkenhof Brennerei
  • Absinth: Steinhorn Fee Absinth 60 % vol, Steiner Bros.
  • Agave: Erstwhile Espadin 2021 Artisanal Limited Edition 48 % vol, Erstwhile Mezcal
  • Baijiu, Shochu & Soju: Koji 1607 Premium Vintage Limited 35 % vol, Fundodai
  • Aquavit & Kümmel: Aquavit 40 % vol, Elephant Gin
  • Likör: Grüne Walnuss Likör 28 % vol, mühle4 | Manufaktur edler Brände
  • Kräuter: Dr. Billings Vaccinium Heidelbeer-Kräuterlikör 35 % vol, Alkemists
  • Geist: Mandarinensalbei-Geist 38 % vol, Schray‘s Distillery; Salbei Geist 40 % vol, Engel Naturbrennerei (zwei Sieger mit gleicher Punktzahl)
  • Gemüse: Rote Bete Brand 40 % vol, Birkenhof Brennerei
  • Beerenobst: Himbeerbrand durch Mazeration und Destillation gewonnen 40 % vol, Birkenhof Brennerei
  • Zitrusfrüchte: Pomeranze Bitterorangengeist 53,5 % vol, Destillerie Zott
  • Steinobst: Kirschwasser L-6308 43 % vol, Hausbrennerei Fridolin Baumgartner
  • Kernobst: Williams Christ Birnenbrand 42 % vol, Destillerie Zott
  • Wildobst: Vogelbeerbrand durch Mazeration und Destillation gewonnen, 40 % vol, Birkenhof Brennerei
  • Traube, Trester & Wein: Grappa Rubinia 42 % vol, Distilleria Gualco
  • Gin Barrel Aged: Private Time Barrel Aged Gin 45 % vol, Esslingen Spirits Company
  • Gin Navy Strength: Tinctura Anatomica Dark Gin 60 % vol, Destillerie Möbus
  • Gin New Western Style: Poodle Head Gin 44 % vol, Den Klodsede Bjørn
  • Gin: Hausgin 43,8 % vol, DrinkSyndikat
  • Getreide & mehr: LUK Handcrafted Vintage Korn 43 % vol, Birkenhof Brennerei
  • Wodka: Kaiho Single Estate Organic Vodka 40,2 % vol, Turku Distillery
  • Whisky & Whiskey: Tully Cross 123,8 Proof 61,6 % vol, Spezialitätenbrennerei Norbert Winkelmann
  • Zuckerrohr: Ron de Marinero Blanco 40 % vol, Humbel Spezialitätenbrennerei
  • Spirits Unlimited: Salbei mit Honig 38 % vol, Birkenhof Brennerei

(Craft Spirits Berlin /THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein Mann degustiert einen Likör.
Veranstaltung
Veranstaltung

Ein Hoch auf Hochprozenter: Craft Spirits Berlin Awards 2023

Berliner Bars setzen vom 28. Februar bis zum 4. März „World’s Best Craft Distilleries“ in Szene: Die Craft Spirits Berlin Awards sind im zehnten Jahr längst eine anerkannte Größe in der Spirituosenbranche und als Qualitätssiegel weltweit bekannt.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite -die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.