Initiative

Fair Job Hotels auf Erfolgskurs

Alexander Aisenbrey, Maria Mittendorfer und Gastgeber Thies Sponholz waren sich einig: Das The Fontenay Hamburg bildete einen sehr guten Rahmen für das 6. Fair Job Hotels Partnertreffen
Alexander Aisenbrey, Maria Mittendorfer und Gastgeber Thies Sponholz waren sich einig: Das The Fontenay Hamburg bildete einen sehr guten Rahmen für das 6. Fair Job Hotels Partnertreffen (v.l.n.r.) (Foto: © Fair Job Hotels)
Die Initiative „Fair Job Hotels“ wächst und erhält damit immer mehr Befürworter ihrer Prinzipien für faire Arbeitsbedingungen – dies bestätigte auch das jährliche Partnertreffen von Hoteliers und Geschäftsführern in Hamburg. 
Montag, 24.10.2022, 11:39 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Fair Job Hotels ist eine Wertegemeinschaft von Hoteliers im deutschsprachigen Raum, die sich zu einem vorbildhaften Miteinander in der Hospitality-Branche verpflichten und viele attraktive Jobs anbieten. Im Fokus stehen für die beteiligten Häuser unter anderem die Vernetzung, gemeinsame Weiterbildung sowie das Gewinnen von Fachkräften in Zeiten des branchenübergreifenden und sich deutlich verschärfenden Mitarbeitermangels.

Mitte Oktober fand nun hierzu das 6. Fair Job Hotels Partnertreffen im 5-Sterne-Superior-Hotel The Fontenay Hamburg statt. Zu der Veranstaltung waren rund 80 Hoteliers und Geschäftsführer – und damit Entscheider der Hotels sowie Personalverantwortliche – aus ganz Deutschland angemeldet. Die Vorträge und gemeinsamen Gespräche wurden von den Teilnehmern als Erfolg gewertet.

Bilanz, Erreichtes und Ausblick

„Unsere kontinuierliche Ausrichtung auf mehr Fairness, Wertschätzung, Gemeinsamkeit und ein besseres Miteinander in der Hotelbranche tragen Früchte“, sagt die Geschäftsführerin von Fair Job Hotels, Maria Mittendorfer. Fair Job Hotels stoße auf eine immer größere Resonanz und wachse. Gegründet wurde die Initiative vor sechs Jahren. In diesem Jahr wurde sie erstmals dreistellig: Ihr gehören mittlerweile 108 Hotels aller Kategorien und Größen in Deutschland und Österreich an. Die Bandbreite geht von Hotels mit nur wenigen Zimmern und Mitarbeitern bis hin zu Großhotels im Luxus-Segment. „Unser Ziel ist, 2023 die Zahl von 150 Partnerhotels zu erreichen“, sagt Maria Mittendorfer.

Um die Kriterien transparenter und klarer zu machen, hat Fair Job Hotels jüngst das Aufnahmeverfahren erneuert. Neu hinzugewonnen hat Fair Job Hotels einen Testimonial. Ski-Legende Felix Neureuther ist nun Fürsprecher von Fair Job Hotels. „Seine Mischung aus Erfolg und Bodenhaftung machen Felix Neureuther glaubwürdig und zu einem großen Sympathieträger“, sagt Alexander Aisenbrey, Gründungsmitglied und 1. Vorsitzender des Vereins Fair Job Hotels: „Er ist das passende Gesicht und der richtige Partner für uns.“ In der Vergangenheit waren bereits Sänger Udo Lindenberg und Schauspielerin Iris Berben Testimonials für Fair Job Hotels.

Ausbau der Aktivitäten für die Partnerhotels

Intensiviert hat Fair Job Hotels das Gewinnen neuer Mitarbeiter. „Wir haben im Personalbereich eine Krise, die sich noch deutlich verschärfen wird“, sagt Alexander Aisenbrey: „Untersuchungen zufolge werden aufgrund der demographischen Entwicklung bis zum Jahr 2036 knapp 30 Prozent der heute Erwerbstätigen fehlen. Deshalb gilt es, jetzt umzusteuern und die Mitarbeiterakquise deutlich zu intensivieren.“

Weiterlesen 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Aisenbrey
Austausch
Austausch

Erfolgreiches Partnertreffen der Fair Job Hotels

Am 27. November fand im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport das 7. Partnertreffen der Initiative Fair Job Hotels statt. Es wurde sich über Herausforderungen, Gemeinsamkeiten und Ideen ausgetauscht und wichtige Impulse gegeben. 
63 Nachwuchskräfte nahmen an den mehrtägigen Workshops im The Rilano Hotel Cleve City teil.
Dialog mit Mitarbeitern
Dialog mit Mitarbeitern

Gorgeous Smiling Hotels setzen auf Austausch

Voller Einsatz für den Nachwuchs: Die Gorgeous Smiling Hotels suchen stets den Dialog mit Azubis, Fachkräften und Studenten. Das zeigte sich erst kürzlich wieder bei den GSH Azubi-Meetings 2022.
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Auszubildende und duale Studenten aus allen Jahrgängen beim Teamausflug
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Riessersee Hotel: Nachwuchstalente starten mit Onboarding-Woche

In dem Haus in Garmisch-Partenkirchen beginnt für sechs Auszubildende und duale Studenten ein neues Kapitel. Sie haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Hotellerie gestartet. Eine Einführungs- und Onboardingwoche, soll den Start erleichtern, Orientierung geben und vor allem Gemeinschaft schaffen.
Person nutzt KI um passenden Kandidaten zu wählen
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt

KI-Nutzung im Recruiting von Fachkräften

Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes zu lösen – so auch bei der Suche nach Fachkräften. Wie das funktioniert.
Teilnehmer Azubi Hotel 2025
Nachwuchs
Nachwuchs

Über 1.000 Bewerbungen für das neue Ausbildungsjahr bei Living Hotels

Full House bei der Münchner Hotelgruppe: Auch dieses Jahr sind alle Ausbildungsplätze belegt. Insgesamt 93 Azubis gehen ab August und September in den neuen Ausbildungsturnus, davon 35 Neustarter aus 1.371 Bewerbungen für das Jahr 2025. So viele wie noch nie. Warum das so ist und weshalb Schülerpraktika dabei eine immer größere Rolle spielen, erklärt Living Hotels-Ausbildungsleitung Sophia Pfundstein.
Milram Cup 2025
Statements
Statements

10 Jahre Milram Cup: Was junge Kochtalente begeistert und motiviert

Während der Fachkräftemangel die Branche herausfordert, setzen Nachwuchstalente beim Milram Cup ein starkes Zeichen: Für den Kochberuf für Kreativität und für eine Zukunft mit Perspektive. Zum zehnjährigen Jubiläum des Wettbewerbs geben Teilnehmer und Ausbilder Einblicke in ihre Motivation, Erwartungen – und in die Chancen, wie man den Beruf wieder attraktiver machen kann.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender Koch bekommt Hilfe von einem älteren Koch
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken

Tausende junge Menschen starten dieser Tage ins Berufsleben. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Betriebe davon profitieren.