Fair Job Hotels sei auch hier für die Partnerhotels aktiv. In Thailand hat die Initiative eine Kooperation mit den führenden thailändischen Universitäten gestartet. Beteiligt auf deutscher Seite ist die IST-Hochschule für Management in Düsseldorf. In Kairo (Ägypten) arbeitet Fair Job Hotels unter anderem mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und der Agentur für Arbeit zusammen, um langfristig Fachkräfte zu gewinnen und so auf dem deutschen Arbeitsmarkt die größer werdende Personallücke zu füllen.

Über deutsche Grenzen hinaus

„Mit unseren Aktionen, mehr Menschen aus dem Ausland als Arbeitskräfte nach Deutschland zu holen, sind wir in vielen Ländern unterwegs und ebnen die Wege“, betont Maria Mittendorfer. Fair Job Hotels sei hier für die Partnerhotels und die gesamte Branche im Einsatz. Die Ankündigung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, das Zuwanderungsgesetz im Sinne der internationalen Fachkräftegewinnung ändern zu wollen, gehe auch auf diese Bemühungen zurück und werde positiv bewertet.

„Unser Anspruch ist, Dienstleister und Motor zu sein für unsere Partnerhotels“, sagt Alexander Aisenbrey. Hierzu diente auch das Partnertreffen, in dem unter anderem auch die zunehmende Digitalisierung der Branche und Betriebe besprochen wurde und es Impulse gab. In Vorträgen und Workshops wurden aktuelle Themen ausgetauscht. Referenten waren unter anderem der Hotel-Experte und Online-Marketing-Spezialist Philipp Ingenillem von Online Birds sowie die geschäftsführende Gesellschafterin des Europäischen Hof Heidelberg, Dr. Caroline von Kretschmann.

Interessiert an einer Anstellung bei einem Fair Job Hotel? Hier finden Sie alle aktuellen Ausschreibungen.

(Fair Job Hotels/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Aisenbrey
Austausch
Austausch

Erfolgreiches Partnertreffen der Fair Job Hotels

Am 27. November fand im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport das 7. Partnertreffen der Initiative Fair Job Hotels statt. Es wurde sich über Herausforderungen, Gemeinsamkeiten und Ideen ausgetauscht und wichtige Impulse gegeben. 
63 Nachwuchskräfte nahmen an den mehrtägigen Workshops im The Rilano Hotel Cleve City teil.
Dialog mit Mitarbeitern
Dialog mit Mitarbeitern

Gorgeous Smiling Hotels setzen auf Austausch

Voller Einsatz für den Nachwuchs: Die Gorgeous Smiling Hotels suchen stets den Dialog mit Azubis, Fachkräften und Studenten. Das zeigte sich erst kürzlich wieder bei den GSH Azubi-Meetings 2022.
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Auszubildende und duale Studenten aus allen Jahrgängen beim Teamausflug
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Riessersee Hotel: Nachwuchstalente starten mit Onboarding-Woche

In dem Haus in Garmisch-Partenkirchen beginnt für sechs Auszubildende und duale Studenten ein neues Kapitel. Sie haben in diesem Monat ihre Ausbildung in der Hotellerie gestartet. Eine Einführungs- und Onboardingwoche, soll den Start erleichtern, Orientierung geben und vor allem Gemeinschaft schaffen.
Person nutzt KI um passenden Kandidaten zu wählen
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt

KI-Nutzung im Recruiting von Fachkräften

Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes zu lösen – so auch bei der Suche nach Fachkräften. Wie das funktioniert.
Teilnehmer Azubi Hotel 2025
Nachwuchs
Nachwuchs

Über 1.000 Bewerbungen für das neue Ausbildungsjahr bei Living Hotels

Full House bei der Münchner Hotelgruppe: Auch dieses Jahr sind alle Ausbildungsplätze belegt. Insgesamt 93 Azubis gehen ab August und September in den neuen Ausbildungsturnus, davon 35 Neustarter aus 1.371 Bewerbungen für das Jahr 2025. So viele wie noch nie. Warum das so ist und weshalb Schülerpraktika dabei eine immer größere Rolle spielen, erklärt Living Hotels-Ausbildungsleitung Sophia Pfundstein.
Milram Cup 2025
Statements
Statements

10 Jahre Milram Cup: Was junge Kochtalente begeistert und motiviert

Während der Fachkräftemangel die Branche herausfordert, setzen Nachwuchstalente beim Milram Cup ein starkes Zeichen: Für den Kochberuf für Kreativität und für eine Zukunft mit Perspektive. Zum zehnjährigen Jubiläum des Wettbewerbs geben Teilnehmer und Ausbilder Einblicke in ihre Motivation, Erwartungen – und in die Chancen, wie man den Beruf wieder attraktiver machen kann.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
Auszubildender Koch bekommt Hilfe von einem älteren Koch
Ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn

Individuelle Begleitung: Wie Unternehmen Nachwuchs stärken

Tausende junge Menschen starten dieser Tage ins Berufsleben. Viele Unternehmen gehen heute stärker als früher auf die Belange der Nachwuchskräfte ein. Wie auch die Betriebe davon profitieren.