Wie werden die Pommes serviert?

Bram Ladage bietet Topping-Variationen nach eigenen Rezepten – vom holländischen Koch Herman de Blijker entwickelt. Wer neben den Soßen wie: Trüffelmayonnaise, Käsesoße oder Joppiesoße etwas Neues ausprobieren möchte, stehen verschiedene Stoofs zur Auswahl.

Beispielsweise Pommes mit asiatischem Touch, dabei werden marinierte Hühnerschenkel, Sesam, Frühlingszwiebel und Erdnuss- bzw. Sambalsoße serviert. Beliebt ist ebenfalls die Grillvariante, bei der das über Nacht gegarte Schweinefleisch mit BBQ-Sauce, Apfel und Silberzwiebel angerichtet wird. Natürlich wurde auch an die Vegetarier mit dem „Veggie Mushroom Stoof“ inkl. Spiegelei gedacht.

Verschiedene Toppings sorgen bei jedem Besuch bei Bram Ladage für ein freudiges Knistern am Gaumen.
Bei Bram Ladage gibt es Pommes mit verschiedenen Topping-Variationen. (Foto: © Bram Ladage)

Das kulinarische Angebot

Bram Ladage bietet ebenfalls weitere holländische Snacks, wie z. B. Frikandel und Variationen von Kroketten an. Als kulinarisches Highlight, sowohl in Holland als auch für die deutschen Gäste, werden ab März 2023 in der neuen Filiale in Bochum zusätzlich Fischspezialitäten wie Backfisch und Kibbeling auf der Speisekarte stehen.

Gelebte Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist das Credo des Unternehmens. Dabei steht die Kartoffel im Mittelpunkt – nachhaltig erzeugt, schnell und frisch zubereitet, zu einem erschwinglichen Preis. Ein Essen für jeden. Bindung an das Produkt und das Unternehmen ist bei Bram Ladage Herzensangelegenheit.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Voco Brüssel City Nord in Belgien
Wachstum
Wachstum

IHG Hotels & Resorts bauen die Marke Voco Hotels in Europa weiter aus

IHG Hotels & Resorts haben eine Reihe von neuen Voco-Hotels in Europa angekündigt. Damit setzt das Hotelunternehmen das rasante Wachstum ihrer Premium-Kollektionsmarke fort. 
Das Ruby Emma Amsterdam in den Niederlanden.
Wachstum
Wachstum

Ruby Gruppe treibt Expansion in Italien voran

Die Ruby Hotels unter Leitung von Gründer und CEO Michael Struck wollen weiter wachsen. Im Visier ist der Markt in Südeuropa. Nach Florenz wird die Münchner Hotelgruppe nun ein weiteres Haus in Italien eröffnen.
Da möchte man sich gleich auf die blaue Couch setzen.
Expansion
Expansion

Voco Hotels verzeichnen starkes Wachstum

Die Marke Voco Hotels ist überaus erfolgreich. Seit ihrer Einführung vor fünf Jahren hat sie sich prächtig entwickelt. Sie gilt als eine der am schnellsten wachsenden Brands der Premium-Kollektion der IHG Hotels & Resorts. Ein Meilenstein ist erreicht.
Levantische Gerichte kommen bei Big Chefs auf den Teller.
Expansion
Expansion

Big Chefs zieht ins Westfield Centro ein

Auf der Promenade des Westfield Centro in Oberhausen ist ein weiteres Gastronomie-Angebot hinzugekommen: Die Restaurant-Marke „Big Chefs“ eröffnet hier ihr zweites Restaurant in Deutschland.
L'Osteria hell beleuchtet.
Wachstum
Wachstum

L’Osteria gibt konkrete Expansionspläne bekannt

L’Osteria verkündete bereits im Herbst hervorragende Geschäftszahlen. Jetzt plant das Unternehmen den nächsten wichtigen Schritt für die ambitionierte Wachstumsstrategie im kommenden Jahr.
Subway im "Fresh Forward 2.0"-Design
Modernisierung
Modernisierung

Subway treibt Expansion in Deutschland voran

Mit 25 neuen Filialen setzt die Sandwichkette ihren Wachstumskurs in Deutschland fort. Das moderne „Fresh Forward 2.0“-Konzept soll dabei für mehr Effizienz, ein zeitgemäßes Design und attraktive Bedingungen für Franchisepartner sorgen. 
Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt. 
Burgermeister am Schlesischen Tor in Kreuzberg, unter dem U-Bahn-Viadukt
Wachstum
Wachstum

Burgermeister startet internationale Expansion

Alles begann in einem kleinen denkmalgeschützten Toilettenhäuschen. Jetzt – 19 Jahre später – will die Burgerkette auch weltweit wachsen. Noch in diesem Jahr sollen 25 neue Standorte eröffnet werden.