Österreich

Wirtshausführer 2023 erschienen

Die Ausgezeichneten 2023
Die Ausgezeichneten des Wirtshausführers 2023 (v. l.): Junior- und Küchenchef Clemens Grabmer vom Wirtshausführer Wirt 2023, Waldschänke in Grieskirchen, Wirtshausführer Weinmensch 2023 Mario Pulker, Patronne und Küchenchefin Elisabeth Grabmer, Kellermeister Heinz Frischengruber vom Wirtshausführer Weingut 2023, Domäne Wachau, Patron Heinz Grabmer und die Wirtshausführer Herausgeber Elisabeth und Klaus Egle (Foto: © Wirtshausführer/Gourmedia/APA-Fotoservice/Greindl)
100 neue Lokale finden sich in der 25. aktualisierten „Wirtshausführer Österreich“-Ausgabe 2023. Diese wurde am 24. Oktober 2022  bei einem außergewöhnlichen Event vorgestellt. 
Montag, 31.10.2022, 15:36 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Ohne Gastronomie geht es nicht in diesem Land“, sagen die Wirtshausführer-Herausgeber Renate Wagner-Wittula, Elisabeth und Klaus Egle. „Das Wirtshaus ist wichtig für eine funktionierende Gesellschaft und die positive Stimmung der Menschen. Und es geht besser mit guten Konzepten und Angeboten, weil Essen gehen in dieser Zeit zum Ereignis wird.“

Ein Platz, an dem der Genuss bereits seit 65 Jahren zum Ereignis wird, ist der neue Wirtshausführer Wirt 2023 „Die Waldschänke“ in Grieskirchen in Oberösterreich.

Auszeichnungen vergeben

1.000 beste Genießer-Wirtshäuser aus Österreich, an der Adria und in Friaul, Istrien, Slowenien und Südtirol werden detailreich und liebevoll beschrieben. Darüber hinaus wurden 100 neue Lokale, 410 „Nachhaltig Wirten“-Lokale und 250 Top-Winzer und ihre Weine verkostet und beschrieben von Klaus Egle.

Mit diesen beeindruckenden Eckdaten stellte sich der Wirtshausführer Österreich 2023 am 24. Oktober 2022 im Rahmen eines außergewöhnlichen Mittagsevents im Landgasthaus „Waldschänke“ im oberösterreichischen Grieskirchen vor. Gleichzeitig wurden die begehrten Auszeichnungen „Wirtshausführer Wirt 2023“, „Wirtshausführer Weingut 2023“, „Wirtshausführer Weinmensch 2023“ und „Wirtshausführer Weinwirte 2023“ verliehen. Zahlreiche Gäste sowie Wegbegleiter aus Wirtschaft, Politik, Tourismus und Gastronomie feierten mit.

Die Ausgezeichneten

Wirtshausführer Wirt 2023 ist das Landgasthaus Waldschänke, Grieskirchen, Oberösterreich. Patron Heinz Grabmer steht für jene besondere Atmosphäre von Herzlichkeit und Respekt, die in der Waldschänke schon sehr lange herrscht. Jedem Gast ein gutes Wort – und ein großartiges Essen noch dazu. Dafür sorgen Elisabeth und Juniorchef Clemens Grabmer, die auf der Basis der klassischen Wirtshausküche mit köstlichen, kreativen und zeitgemäßen Neuinterpretationen aufwarten.

Wirtshausführer Weingut 2023 ist „Domäne Wachau“ in Dürnstein, Niederösterreich. Hinter dem Namen „Domäne Wachau“ stehen viele Menschen, die einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass der größte Weinbaubetrieb der Wachau seit Jahren auf Erfolgskurs segelt. Allen voran Roman Horvath als Weingutsleiter und Heinz Frischengruber als Kellermeister.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.