Der Wirtshausführer Weinmensch 2023 wird unterstützt von Zalto Glas. Als Weinmensch 2023 konnte Mario Pulker überzeugen. Aufgrund seiner vielfältigen Tätigkeiten als Hotelier und Bundesspartenobamann des Fachverbandes Gastronomie in der Wirtschaftskammer ist der Wein für Mario Pulker ein ständiger Begleiter. Für ihn ist er aber weit mehr als eine Begleiterscheinung – vielmehr ist der edle Rebensaft seine Leidenschaft, die sich bei ihm mit Kennerschaft zu einer genussvollen Symbiose verbindet.

Der Wirtshausführer Weinwirte 2023 wird von Österreich Wein Marketing unterstützt und zeichnet besondere Leistungen auf dem Gebiet der Verbindung von Wirtshaus- und Weinkultur aus. Weinwirte 2023 sind:

  • Wien: Der Ringsmuth
  • Burgenland: Das Blaufränkisch Weinhotel
  • Kärnten: Schlossrestaurant Stölzl
  • Niederösterreich: Altes Backhaus
  • Oberösterreich: Holzpoldl
  • Salzburg: Winterstellgut
  • Steiermark: Kehlberghof
  • Tirol: Auracher Löchl
  • Vorarlberg: das Tschofen

Der Wirtshausführer Aufsteiger 2023 wird von Metro Österreich unterstützt. Er zeichnet besonders innovative und erfolgreiche Wirte aus, die neu eröffnet haben oder mit einer deutlichen, qualitativen Verbesserung überrascht haben. Zu ihnen zählen in diesem Jahr:

  • Wien: Promise
  • Burgenland: Liszt am Bach
  • Kärnten: Sternenberg Gasthof
  • Niederösterreich: S’ Platzl
  • Oberösterreich: Wenzel’s Genusswerkstatt
  • Salzburg: dahoam
  • Steiermark: Saziani
  • Tirol: Zum Tischlerwirt
  • Vorarlberg: Der Löwen

(ots/Wirtshausführer Media/Verlag Gourmedia/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Villa der Lerch Genusswelten
Biberach
Biberach

Lerch Genusswelten planen neues Restaurant

Die Lerch Genusswelten wachsen weiter: Eine denkmalgeschützte Villa soll bald zur neuen Genussadresse in Biberach werden. Die Pläne dafür stehen bereits. 
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Das American-Diner „The Last Meal“
Übernahme
Übernahme

„The Last Meal“ gerettet: American-Diner startet nach Insolvenz mit großen Plänen neu durch

Noch Ende Juni war ungewiss, wie es mit dem American-Diner auf der Karlsruher Kriegsstraße weitergeht. Der Betrieb musste damals Insolvenz anmelden. Nach einer wirtschaftliche Neuaufstellung und Übernahme blickt das Restaurant nun aber wieder nach vorne – und hat große Pläne.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
The Duc Ngo
Einschätzung
Einschätzung

The Duc Ngo über die Zukunft der Gastronomie

Wie sieht die Gastronomie der Zukunft aus? Für Spitzenkoch The Duc Ngo ist klar: Handwerk, Kreativität und Authentizität dürfen nicht verloren gehen. In einem persönlichen Ausblick spricht der Berliner Gastro-Unternehmer über Chancen, Risiken – und warum er wieder öfter selbst am Herd stehen will.