„Wir brauchen heute Antworten“

„Emissionsfrei bis 2025“, ist das Ziel der Berliner Hostelkette. Nachhaltigkeit spielt seit Unternehmensgründung vor 20 Jahren eine herausragende Rolle, 2023 soll mit dem ersten emissionsfreien a&o in Venedig ein Meilenstein erreicht werden. Mit aktuell knapp sechs Kilogramm CO2 pro Übernachtung liegt a&o heute bereits mehr als zwei Drittel unter dem Wert vergleichbarer Standard Budget-Hotels. Dieser soll mit 120 verschiedenen Maßnahmen bis 2025 auf cirka drei Kilogramm CO2-Ausstoß je Übernachtung abgesenkt und der Rest ab 2025 kompensiert werden. Das Durchschnittsalter der Gäste liegt bei 27 Jahren. „Die Generation Z wird nicht zuschauen und warten, bis 2045 oder 2050 CO2-freie Produkte am Markt sind – wir brauchen heute und morgen Antworten“, so Oliver Winter.

Expansion und kommende Standorte

Mit dem ersten Haus im Jahr 2000 in Berlin Friedrichshain begann die Erfolgsgeschichte der heute weltweit größten Hostelkette: Aktuell 40 Häuser an 24 Standorten in neun Ländern gehören zu a&o; die Kette wächst kontinuierlich – auch während Corona: Nach drei Neueröffnungen 2020 in Warschau, Kopenhagen und Budapest, ging im letzten Juli mit dem a&o Edinburgh City das erste Haus in Großbritannien an den Start. Die Expansionspläne des Unternehmens sehen weitere Häuser u.a. in Athen, Florenz, Rom,  Barcelona und Lissabon sowie London vor.

(a&o&MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eingang des A&O Berlin Mitte
Bilanz
Bilanz

A&O verzeichnet stabiles erstes Halbjahr

Über drei Millionen Übernachtungen, im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunkene Zimmerauslastung, dafür gestiegener Umsatz. A&O Hostels hat die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht und zeigt sich grundsätzlich zufrieden.
Conrad Hamburg
Bilanz
Bilanz

MHP Hotel übertrifft Rekordsommer des Vorjahres

Der Betreiber von Premium- und Luxushotels im deutschsprachigen Raum präsentiert ein starkes drittes Quartal 2025. Der Hotelumsatz stieg dabei sogar um 2 % gegenüber dem Rekordsommer des Vorjahres.
Novum Hospitality
Bilanz
Bilanz

Novum Hospitality meldet starke Geschäftszahlen 2024

Novum Hospitality schreibt ihre Erfolgsgeschichte nach dem bisherigen Rekordjahr 2023 fort und blickt auf ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: 2024 konnte die Hotelgruppe aus Hamburg ihre positive Entwicklung mit Gesamterlösen von 471,2 Millionen Euro fortsetzen, wie sie nun bekannt gibt. 
Oktoberfest 2025
Bilanz
Bilanz

Oktoberfest 2025: „Eine Achterbahn-Wiesn“ geht zu Ende

Nach zwei Wochen endet in München das 190. Oktoberfest – und damit auch eine Wiesn, die wohl in die Geschichte eingehen dürfte.
Conrad Hamburg
Halbjahresbilanz
Halbjahresbilanz

MHP Hotel AG erzielt Rekord-EBITDA im ersten Halbjahr

Die Gruppe meldet den höchsten EBITDA-Wert in einem ersten Halbjahr seit ihrer Gründung. Vor allem neue Hotels treiben das Wachstum deutlich voran. 
Strand in Mecklenburg-Vorpommern
Statistik
Statistik

Positive Zwischenbilanz für den Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern

Das Sommerwetter war für Urlaub an der Ostsee in diesem Jahr nicht immer optimal. Doch zeigt sich die Branche mit dem bisherigen Saisonverlauf weitgehend zufrieden. Sorgen gibt es dennoch.
Leere Stühle eines Restaurants
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen

Umsatz im Gastgewerbe schwächelt im ersten Halbjahr

Im Gastgewerbe trübt sich die Lage weiter ein. Nur mit höheren Preisen halten die Betriebe ihre Umsätze. Hoffnung macht die angekündigte Unterstützung der Bundesregierung.
Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Motel One Logo
Entwicklung
Entwicklung

Motel One beschleunigt Expansion

Die Hotelgruppe entwickelt sich weiterhin dynamisch – international, konzeptionell und wirtschaftlich. Der Umsatz stieg auflaufend für das erste Halbjahr um 7,5 Prozent auf 486 Millionen Euro.