Vielfalt und Facettenreichtum

Das Anwesen verfügt über einen großen Garten und bunte Streuobstwiesen. Für alle, die die Natur Ostbayerns nicht nur aktiv erleben, sondern auch besser verstehen wollen, gibt es die „Naturerlebnis Akademie der Hollerhöfe.

Interessierte Gäste können dort besondere Orte besuchen oder in Seminaren Wissenswertes über Kräuter, Gesundheit und Lebensqualität erfahren.

Holler als Namensgeber der Hollerhöfe

Eine Pflanze steht dabei – wie der Name Hollerhöfe bereits vermuten lässt – besonders im Fokus: Der Holunder.

Ob Holunder, Holler, Holder oder Fliegenbeerbusch: Die Pflanze mit den weißen Blüten und dunkelroten Beeren hat nicht nur viele Namen, sondern ihr werden auch zahlreiche positive Attribute hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Gesundheit sowie das Wohlbefinden zugesprochen. So soll der Hollunder bereits in der Antike als wertvolle Heilpflanze und Wundermittel geschätzt und geehrt worden sein.

Der Holunder wächst und gedeiht zahlreich in Waldeck. Auf der eigens angelegten Holunderwiese, unweit vom Schloßberg, pflückt Familie
Zintl die zarten Blüten und Beeren sorgfältig von Hand, bevor sie zu regionalen Produkten, wie etwa zum Holunder Secco, Holunder Balsamico oder zum Ginholla, einem Gin-Holunderblütenlikör, weiterverarbeitet werden.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Haupthaus Widmann's Alb leben
Wiedereröffnung
Wiedereröffnung

Widmann’s Alb.leben öffnet kurz nach Brand wieder

Nach einem Brand im Wirtschaftsgebäude gibt es Entwarnung: Niemand wurde verletzt. Hotel, Gasthaus und Gourmetrestaurant „ursprung“ von Widmann’s Alb.leben blieben unversehrt. Der Betrieb soll übermorgen sogar wieder aufgenommen werden. 
Astrid Eilers
Schließung
Schließung

Ausverkauf im ehemaligen Lindner Hotel Cottbus

Wo einst Gäste übernachteten, wird nun gestöbert: Seit dem 31. Dezember 2024 hat das Lindner Hotel in Cottbus seinen Betrieb eingestellt. Nun öffnet das Haus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. 
Premier Inn
Expansion
Expansion

Premier Inn plant weiteres Hotel in München

Premier Inn baut sein Portfolio in der bayerischen Landeshauptstadt weiter aus: Im Münchner Werksviertel am Ostbahnhof soll der siebte Standort der Hotelkette entstehen. Geplant ist ein Haus mit 190 Zimmern.
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Zimmer im neuen ibis Styles Neckarsulm
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motorsport trifft auf Weinbaugeschichte im neuen ibis Styles Neckarsulm

Nach umfassender Renovierung eröffnet das ibis Styles Neckarsulm. Das Design des neuen Hotels kombiniert die Welt des Motorsports mit der regionalen Weinkultur.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Aspire Oldenburg
Neupositionierung
Neupositionierung

Aspire bringt Vienna House by Wyndham nach Oldenburg

Die Renovierungsarbeiten für das Aspire Oldenburg sind bereits in vollem Gange. Das Hotel soll im Jahr 2026 als Vienna House by Wyndham wiedereröffnet werden.