Fortbildung

Hotelmarke b’mine startet mit Mitarbeiter-Academy

Außenansicht vom Hotel Hotel b’mine Frankfurt Airport.
Das Hotel b’mine Frankfurt Airport. (Foto: © studio-khf)
Die Berliner Hotelgruppe der Marke „b’mine“ wurde für ihre Häuser bereits mehrfach in Sachen Architektur und Design ausgezeichnet. Diese Exzellenz soll nun auch für die Mitarbeiterentwicklung wirken.
Dienstag, 10.01.2023, 12:14 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Maßgefertigte Designermöbel, preisgekrönte Architektur, europaweit einmalige CarLifts und ein Anziehungspunkt für Reisende und Locals gleichermaßen: Der Markenkern der b’mine hotels liest sich wie eine Blaupause zukunftsfähiger Hotelleriebetriebe.

Diesen Spirit wollen die Verantwortlichen hinter der noch jungen Hotelgruppe auch intern in einer b’mine Academy verwirklichen.

Nicht nur Know-how: Von Achtsamkeit bis zu persönlichen Perspektiven

Dabei geht es dem Programm um mehr als Wissensvermittlung im Dienst der Marke; vielmehr zielen die regelmäßigen Schulungen auf die Zufriedenheit und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet eine eigene Zertifizierung, die perspektivisch auf einen externen Partner übergehen soll.

Die Themen der Module reichen von Führungskräfte-, Kommunikations- und Organisationsschulungen bis zu den Themen Sales, Achtsamkeit und Deutsch als Fremdsprache.

Mehr als ein Pflichtprogramm

Der verantwortliche Kopf hinter der b’mine Academy ist seit November 2022 Director of Training Sascha Marchand. Mit seinem eigenen Erfahrungs-Mix aus vielen Jahren Tätigkeit in der Hotellerie und einem pädagogischen Studium bringt er den idealen Background für Launch und Ausbau der Academy mit.

Marchand erläutert: „Mitarbeitende sind unser größtes Gut. Deshalb schulen wir nicht nur im gesetzlich vorgegebenen Rahmen zum Thema Sicherheit, sondern auch arbeitspsychologisch in Richtung Achtsamkeit, Teamfähigkeit und Investitionen in sich selbst. Ziel soll es sein, gesunden Mitarbeitenden ein attraktives Arbeitsumfeld zu bieten, in dem sie eine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durchlaufen können.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Daniel Plancic
Fortbildungsmöglichkeiten
Fortbildungsmöglichkeiten

Gegen den Fachkräftemangel: Swiss Hospitality Collection setzt auf Weiterbildung

Mitarbeiterentwicklung in der Privathotellerie: Die Kooperation privat geführter Hotels erweitert die Zusammenarbeit mit der SHS Academy. Das Ziel ist es hierbei, den Mitarbeitern der Mitgliedshotels exklusive Fortbildungsmöglichkeiten anzubieten.
Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Grafik, vier Menschen ziehen an einem Strang und erreichen aufwärts ihr Ziel
Erfolgsfaktor
Erfolgsfaktor

Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg

Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung stärkt Unternehmen für die Zukunft und fördert nachhaltiges Wachstum. Sie ist der Schlüssel zu Innovation und langfristigem Erfolg.
IHK-Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung

So investieren die AHORN Hotels & Resorts in Mitarbeiterentwicklung

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Die AHORN Hotels & Resorts investieren gezielt in die Förderung ihrer Mitarbeiter – und zeigen damit, wie modernes Personalmanagement in der Hotellerie funktioniert. 
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Das Team der Deutschen Hotelakademie
Weiterbildung
Weiterbildung

DHA hat Frühlingsspecials im Angebot

Das Team der Bildungseinrichtung kommt mit zwei ganz besonderen Geschenken zur Internorga nach Hamburg. Zum einen gibt es für die Messebesucher die Chance, ein Stipendium zu gewinnen. Zum anderen dürfen sich Mitarbeiter des Gastgewerbes über kostenlose Schulungen freuen. 
Susanne Siekmeier gratuliert den diesjährigen Absolvierenden
Weiterbildung
Weiterbildung

Lehrgang zum Eventmanager (IHK) in Koblenz

Als Eventmanager durchstarten. Das können Mitarbeiter der Gastronomie oder des Veranstaltungsbereichs mit einem Lehrgang an der IHK Koblenz. Hier lernen die Teilnehmer berufsbegleitend, ihre Fähigkeiten für erfolgreiche Eventplanung zu professionalisieren.
Die Teilnehmer des Talent-Management-Programm der Welcome Hotels
Management
Management

Talent-Management-Programm gestartet

Die Welcome Hotels Gruppe hat sich vorgenommen, ihre Mitarbeiter in verschiedenen Führungsebenen optimal zu fördern. Bereits neun Talente haben das Programm angefangen. Weitere sollen folgen. So möchte das Unternehmen auch seine Zukunft qualitativ sichern. 
Das Team der Housekeeping Akademie. (Foto: © Housekeeping Akademie)
Stärkung der Branche
Stärkung der Branche

Angebot für Housekeeping in der Hotellerie erweitert

Die Gründerin des Unternehmens, Mareike Reis, möchte dem Fachkräftemangel in der Branche etwas entgegensetzten. Dabei setzt sie auf den Ausbau des Fortbildungsprogramms in ihrer Akademie.