Einen bleibenden Eindruck hinterlassen

Beim ein oder anderen Teilnehmer sorgte der Vortrag für einen A-ha-Effekt und regte durchaus zum Nachdenken über den beruflichen Werdegang an. „Es war beeindruckend, wie Eva auf die Teilnehmer eingegangen ist und innerhalb kürzester Zeit bestimmen konnte, welcher Persönlichkeitstyp man ist“, teilt Anja Kurz vom Burghotel Staufeneck im Nachgang ihre Eindrücke und wird darin von ihrer Kollegin Vicky-Marie Mayer durch zustimmendes Kopfnicken bestätigt. 

Grenzen aufzeigen

Alessandro Urbano vom Wellness & Genuss Resort Hotel Engel Obertal freute sich vor allem auf eines: „Andere Gleichgesinnte aus der Branche kennenzulernen. Ich erhoffe mir aber auch, nützliche Inspirationen mitnehmen zu können, die sich im Hotelalltag umsetzen lassen.“

Einen guten Ansatz dafür dürfte Frank Simmeth definitiv geliefert haben. Der Personal Coach und Trainer testete nämlich anschließend im Rahmen einer amüsanten Gesangseinlage zu „Love, love, love……“, inwiefern die Teilnehmer bereit waren, ein bisschen aus sich selbst heraus zu kommen.

Wie kann man die Arbeitswelt verbessern?
Bei den Deep Dive Sessions war Teamwork gefragt:  (Foto: © KG)

Wer nicht wag, der nicht gewinnt!

„Man kann lernen, mutig zu sein“, stellt er gleich zu Beginn seines Impulsbeitrages in den Raum. „Schüchtern zu sein liegt uns nicht in den Genen, man ist höchstens maximal eingeschüchtert und dafür haben Erfahrungen gesorgt.“

Simmeths erklärtes Ziel: Die jungen Nachwuchskräfte dazu bringen, sich in der Entmutigungsgesellschaft – wie er sie nennt – gegen Angriffe von außen zu wehren. „Warum sollte jemand das Recht haben, Euch demotivierende Äußerungen wie ‚Ob du das noch schaffst?‘ ‚Wenn du glaubst, dass du das machen musst‘, oder ‚back doch lieber mal kleine Brötchen‘ entgegen zu bringen? Keiner und erst recht nicht Führungskräfte der Hospitality-Branche. Sie sollten Mutmacher sein, statt vom eigenen Mangel an Kompetenz abzulenken.“

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Team des neuen Boutiquehotels Flesslers
Umfirmierung
Umfirmierung

Team steht, Hotel noch im Bau: Boutiquehotel Flesslers nimmt Gestalt an

Während sich das Hotel noch im Bau befindet, steht das Kernteam bereits fest. Mit zentralen Führungskräften bereitet sich das neue Boutiquehotel Flesslers in Lenggries auf die Eröffnung im Spätsommer 2025 vor. 
Efteling Grand Hotel
Erste Einblicke
Erste Einblicke

Ein erster Blick ins Efteling Grand Hotel

Anfang August soll das neue Luxushotel im Freizeitpark Efteling eröffnen. Ein Drohnenvideo und Fotos zeigen nun bereits erste Innenaufnahmen und geben einen Einblick in die dortige Märchenwelt.
Hotelinhaber Dr. Hans-Peter Wild
Investition
Investition

30 Millionen Euro für das Hotel Schloss Mönchstein

20 Jahre Investitionen – seit der Übernahme der Immobilie im Jahr 2005 hat Inhaber Dr. Hans-Peter Wild in mehreren Schritten eine hohe Millionensumme in das Hotel auf dem Mönchsberg in Salzburg investiert. Heute sieht sich das Haus damit bestens aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.  
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Jimi Blue Ochsenknecht
Hotelrechnung beglichen
Hotelrechnung beglichen

Jimi Blue Ochsenknecht zahlt seine Schulden – Hotelier erleichtert

Fast 14.000 Euro – das war die Summe, die Jimi Blue Ochsenknecht einem Hotel in Tirol schuldete. Trotz Gerichtsurteilen blieb die Zahlung lange Zeit aus. Dafür wurde der Schauspieler und Musiker jetzt festgenommen. Der Direktor des Hotels äußert sich zu dem Sachverhalt. 
Peter Lagies, Samira Said, David Etmenan und Dirk Brockmann
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Novum Hospitality und IHG planen Hotelneubau im Aachener „Blue Gate“-Quartier

Ein neues Hotel für Aachen: Im Rahmen ihrer Kooperationspartnerschaft konnten die Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein weiteres Neubauprojekt sichern. Im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ in Aachen soll ein 160-Zimmer-Hotel mit Bezug zur Stadtgeschichte entstehen. 
Hotel Federwerk in St. Georgen
Übernahme
Übernahme

Black Forest Hospitality übernimmt Hotel in St. Georgen

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management des Hotel Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Das Haus soll nun neu ausgerichtet werden.