Erfolgsgeschichte

Vom Fleesensee in die Zukunft

Portrait Michael Scharf und Mario Reincke Fleesensee
Die Geschäftsführer der Five E Group, Mcihael Scharf (li.) und Mario Reincke, wappnet sich für die Zukunft. (Foto: © Five E Group)
Ein Vierteljahrhundert nach der Eröffnung des Hotels & Sportresorts Fleesensee blickt die Unternehmensgruppe aus Göhren-Lebbin nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück – sie richtet den Blick klar nach vorn. HOGAPAGE sprach mit den Geschäftsführern über die Neuausrichtung. 
Mittwoch, 12.11.2025, 12:34 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Unter dem modernen Namen Five E Group präsentiert sich die ehemalige Fleesensee Holding GmbH im 25. Jubiläumsjahr als integrierte Tourismus- und Freizeitgruppe, die Nachhaltigkeit, Innovation und Mitarbeiterorientierung in den Mittelpunkt stellt.

„Wir wollen Destinationen gestalten, die Menschen bewegen – und Erlebnisse schaffen, die bleiben“, bringt Geschäftsführer Michael Scharf die Philosophie des Unternehmens auf den Punkt.

Vom Sanierungsprojekt zur starken Marke

Als die Fleesensee Holding GmbH 2014 den damals in Schieflage geratenen Standort übernahm, begann ein beeindruckender Wandel: Schritt für Schritt wurden Hotels, Sportanlagen und gastronomische Betriebe modernisiert, neue Marken wie BEECH Resorts und Fleesensee Green Energy etabliert, nachhaltige Produktionsketten geschaffen.

Unser Ziel war es nie, einfach nur Hotels zu betreiben – wir wollten Lebensräume schaffen, die Menschen berühren. Mit der Five E Group denken wir über klassische Hospitality hinaus und verbinden Tourismus, Nachhaltigkeit und Regionalität zu einem echten Zukunftsmodell.

Michael Scharf

Heute vereint die Gruppe 21 Gesellschaften mit rund 600 Mitarbeitern, betreibt sieben Hospitality-Betriebe und erzielt über 54 Millionen Euro Umsatz im Jahr.
„Das war kein leichter Weg“, sagt Scharf rückblickend. „Aber wir haben mit viel Engagement, Innovationsgeist und einem starken Team den Standort nicht nur stabilisiert, sondern zu einer Erfolgsstory gemacht."

Neue Identität: Five E Group steht für Zukunft und Werte

Die Umfirmierung zur Five E Group ist mehr als nur ein neuer Name – sie ist ein strategisches Signal. Das „E“ steht für zentrale Werte: Empathy, Empowerment, Entrepreneurship und Eco-Logic.

„Diese fünf Begriffe sind das Fundament unserer täglichen Arbeit“, erklärt Mario Reincke, der gemeinsam mit Scharf die Geschäftsführung bildet. „Sie spiegeln wider, was uns antreibt: Verantwortung für Mensch und Umwelt, Mut zur Innovation und die Kraft, Dinge wirklich zu bewegen.“

Mit dieser Neuausrichtung positioniert sich die Gruppe als ganzheitlicher Player im Tourismus- und Freizeitmarkt – mit Geschäftsbereichen von Hospitality über Destinationsmanagement bis hin zu regionaler Landwirtschaft und erneuerbaren Energien.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marcus Smola, Ivona Meissner und Márton Gábor
Jubiläum
Jubiläum

10 Jahre Best Western Plus Lakeside Hotel

Wachstum und Beständigkeit: Zehn Jahre nach seiner Eröffnung zählt das Best Western Plus Lakeside Hotel zu den führenden Vier-Sterne-Häusern Ungarns. Seit 2015 hat sich das Hotel am Seeufer zu einer Top-Adresse für Geschäftsreisende, Sportteams und Individualgäste entwickelt.
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Heartists im Mövenpick Resort Cam Ranh
Jubiläum
Jubiläum

Mövenpick Hotels & Resorts feiern zehn Jahre „Kilo of Kindness“

Ein einzelnes Kilo kann bereits einen Unterschied machen – aus dieser Idee heraus ist „Kilo of Kindness“ entstanden. Die weltweite Wohltätigkeitsinitiative der Mövenpick Hotels & Resorts startet nun in ihre zehnte Auflage. 
Familie Staudinger
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding

Kontinuierlich erfolgreich: Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte mit bedeutenden Wachstumsschritten zurück.
50. Geburtstagsfeier des Sheraton Frankfurt Airport Hotel am 19. September 2025
Jubiläum
Jubiläum

Europas größtes Flughafenhotel wird 50

Vor 50 Jahren öffnete das Sheraton Frankfurt Airport Hotel & Conference Center seine Türen – und das als größtes Flughafenhotel Europas. Heute – ein halbes Jahrhundert später – ist es nicht nur nach wie vor das größte Airport-Hotel des Kontinents, sondern auch eine der bedeutendsten Eventlocations in Deutschland. 
Team des Seehotels Niedernberg
Jubiläum
Jubiläum

25 Jahre Seehotel Niedernberg: Von sechs Häusern zur Hotelwelt

Seit der Eröffnung im Jahr 2000 hat sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel zu einem einzigartigen Ensemble mit 15 Häusern entwickelt. Dabei ist das Dorf am See nicht nur räumlich gewachsen. Auch der wirtschaftliche Erfolg ist beeindruckend. 
Europa-Park Eingang
Auszeichnung
Auszeichnung

Europa-Park ganz oben

Mehr als sechs Millionen Menschen kommen jährlich in den Europa-Park. Der inzwischen größte Freizeitpark Deutschlands startete vor 50 Jahren. Im Jubiläumsjahr erhält der Park einen wichtigen Preis.
Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.