Mitarbeiter im Mittelpunkt
Ein zentraler Faktor des Erfolgs ist die Mitarbeiterorientierung. In den letzten Jahren wurden rund 100 neue, voll ausgestattete Mitarbeiterwohnungen geschaffen – ein Modellprojekt, das selbst beim Bundesbauministerium Beachtung findet.
„Wir wissen, dass Lebensqualität für unsere Beschäftigten entscheidend ist“, betont Scharf. „Ein gutes Zuhause, faire Bedingungen und echte Entwicklungschancen – das sind die Grundlagen, auf denen nachhaltiger Erfolg entsteht.“
Neben attraktiven Benefits wie kostenfreier Verpflegung und Zugang zu Freizeitangeboten investiert die Gruppe stark in Ausbildung und Weiterbildung. Aktuell werden rund 40 Auszubildende in verschiedenen Berufsfeldern beschäftigt – von Hotellerie und Gastronomie bis hin zu Landschaftsbau und Landwirtschaft.
Nachhaltigkeit als gelebte Praxis
Regionalität und Ressourcenschonung sind längst fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Die eigene Landwirtschaft, eine Kaffeerösterei und Energieprojekte wie Fleesensee Green Energy stehen für das Streben nach Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit.
Ein ambitioniertes Vorhaben ist derzeit die geplante tiefe Geothermieanlage in Göhren-Lebbin: „Wir wollen alle unsere Häuser künftig über ein Nahwärmenetz mit Erdwärme versorgen“, erklärt Scharf. „Für uns ein Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Destination.“
Wir sind stolz auf das, was in den letzten Jahren entstanden ist. Aber das Wichtigste ist: Wir bleiben in Bewegung. Für uns bedeutet Weiterentwicklung nicht Wachstum um jeden Preis, sondern Qualität, Verantwortung und echte Perspektiven für Gäste, Partner und Mitarbeiter.
Wachstum mit Vision
Mit Marken wie BEECH Resorts, dem Schloss Fleesensee und dem einzigen Robinson Club Deutschlands am Fleesensee verfügt die Gruppe über ein starkes Fundament – doch die Expansion ist noch nicht abgeschlossen. „Wir wollen unsere Konzepte künftig auch national weitertragen“, so Reincke. „Die Nachfrage nach nachhaltigen, familienfreundlichen Urlaubsdestinationen wächst – und wir sind bereit, dieses Segment mitzugestalten.“
25 Jahre Leidenschaft und Perspektive
Was 2000 als einzelnes Resort begann, ist heute eine Unternehmensgruppe mit Vision, Werten und Verantwortung. „Stillstand war für uns nie eine Option“, sagt Michael Scharf. „Wir denken in Generationen, nicht in Quartalen – und das ist vielleicht unser größtes Erfolgsrezept.“
(KAGI)