Das große Krabbeln ...
Jetzt haben wir den Salat – mit Grillen, Heuschrecken und Heimchen. Nach und nach lässt die EU immer mehr Insekten als Lebensmittel zu, was zu einer kontroversen Debatte führt. Auch im Gastgewerbe. Wer dort zum Beispiel einen „Mehlwurm-Snack“ anbietet, muss strenge Vorschriften beachten. Dabei ist Insektenkost auch hierzulande nicht ganz neu, wenngleich es die Maikäfersuppe, wie sie anno dazumal in Deutschland serviert wurde, längst nicht mehr gibt.