Gibt es ein konkretes Beispiel, bei dem Sie Ihren Mitgliedern derzeit unter die Arme greifen?

Axel Werft: Viele Akteure unserer Branche befinden sich sozusagen in einem „Hamsterrad“, sind teilweise wieder verstärkt im operativen Geschäft eingebunden und haben deshalb keine Zeit für ein Beratungsgespräch. Sie verlieren den Blick für das Wesentliche in ihrem Unternehmen. Meine Aufgabe sehe ich daher auch darin, diese Situation aufzubrechen. Mit Empathie, Zeit, Vertrauen und der starken HOGAST-Gemeinschaft. Dazu gehört auch eine gewisse Beharrlichkeit.

Zu einem Mitglied, welches anfangs, auch über die verschiedenen Generationen gesehen eher skeptisch uns gegenüber war, haben wir nun, nach fast einem Jahr, ein sehr gutes Vertrauensverhältnis, weil wir nicht nur in der Beschaffung Kosten senken, sondern auch in den vielen anderen Feldern gute Lösungen anbieten konnten. Wir sorgen dadurch auch dafür, dass der Betrieb für die nächsten Jahre gesichert ist,  die junge Familie mit diesem glücklich werden kann und durch das Implementieren der verschiedenen Systeme mehr Zeit für das Privatleben bleibt!

Sie stehen tagtäglich in direktem Kontakt mit Vertretern der Hospitality – was waren hier Ihre persönlich schönsten Erfahrungen während Ihrer Laufbahn?

Axel Werft: Die schönsten Momente sind die der gemeinsamen Erfolge. Insbesondere bei der Akquisition durch Vertrauen und Expertise oder beim Lösen von Problemen im Sinne der Mitglieder im Einklang mit den Lieferpartnern. Auch jeder Anruf eines Mitglieds, der um Rat bittet oder einen Input gibt, der in der Zukunft unsere Leistung noch verbessert, sind schöne Momente

Christian Berke: Früher waren es immer die Branchentreffs, beispielsweise auf Messen. Heute bin ich bei einem Unternehmen, welches selbst eines der größten Branchentreffen für Hoteliers, Gastronomen und Lieferanten veranstaltet; das alljährlich im Oktober stattfindenden „HOGAST-Symposium“ in Salzburg. Dort trifft man auf Mitglieder und Lieferpartner aus ganz Süddeutschland und Österreich – spannend! … mit legendärer Tagung & Abschlussgala für unsere Mitglieder!

HOGAPAGE blickt hinter die Kulissen der HOGAST. Im Print-Magazin berichten wir über aktuelle Herausforderungen, der Lieferpartner, Mitgliedsbetriebe und Einkaufsgesellschaft, online stellen wir innerhalb der nächsten Monate das Beratungsteam Deutschland der Mitgliederbetriebe ganz persönlich vor. 

(KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Portrait mit Bodo Janssen, Allegra Frommer, Richard Wisdom
Führungskräftecoaching
Führungskräftecoaching

HOGAST-Powertag 2024: Führungskultur in unvorhersehbaren Zeiten

Es geht in der Hospitality heute um mehr als bloße KPIs oder Prozessoptimierung. Es geht darum eine Führung zu schaffen, die nicht nur dem Unternehmen selbst, sondern auch den Menschen gerecht wird. Wie Gastgeber dies schaffen, demonstrierte Bodo Janssen beim diesjährigen HOGAST-Powertag in Zell am See.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Teilnehmer der Mitgliederversammlung im Scandic am Museumsufer in Frankfurt am Main
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung

Abschied, Neuanfang und Zukunftsplanung beim Verband der Köche Deutschlands

Am 27. September 2025 fand die 22. Ordentliche Mitgliederversammlung des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) statt. Der Tag stand im Zeichen von Abschied und Neuanfang, von Veränderung und Zukunftsplanung.  
Hotel Altes Casino in Fulda-Petersberg
Zuwachs
Zuwachs

Zwei neue Mitglieder bei den Akzent Hotels

Zuwachs bei den Akzent Hotels: Zwei neue Häuser haben sich der Hotelkooperation angeschlossen. Damit verfügt der Verein nun über 75 Mitglieder.
Kollegen im Büro beim Arbeiten
FAQ
FAQ

Wiedereinstieg in den Beruf nach langer Pause: Tipps und Beratungsangebote

Elternzeit, Pflege von Angehörigen, Krankheit: Der Wiedereinstieg ins Berufsleben kann herausfordernd sein, wenn man längere Zeit nicht erwerbstätig war. Wo Sie dann Unterstützung finden.
Außenansicht des Bio-Hotels Kenners LandLust
Meilenstein
Meilenstein

LandLust Hotels wachsen auf 35 Mitglieder

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Mit der Aufnahme drei weiterer Hotels wächst der Verbund auf insgesamt 35 Mitglieder – und das nach nur zwei Jahren seit dem Start der Marke. 
Der neu gewählte Aufsichtsrat der Dehag Hospitality Group AG: Marcus Smola (CEO), Alexander Kühnlein (CFO) und Jochen Oehler (CMO) (v.l.n.r.): Alexander Kühnlein, Stefan Menniken, Oliver Schreiber, Marcus Smola, Julia Rübsamen, Frank Pentzin, Carsten Weber, Jochen Oehler, Anna Friedrich.
Personalie
Personalie

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender für die Dehag Hospitality Group

Carsten Weber, Geschäftsführer des Best Western Hotel „Das Donners“ in Cuxhaven, tritt an der Spitze die Nachfolge von Christoph Unckell an. Zudem wurde Weber auf der anschließenden Partnerversammlung der BWH Hotels Central Europe zum Vorsitzenden des neu nominierten Beirats bestimmt.
Benen-Diken-Hof und NaturPurHotel Maarblick
Neue Mitglieder
Neue Mitglieder

Zuwachs bei den Landlust Hotels: Erstes Hotel auf einer Insel und in einem Vulkankrater

Die Marketinggemeinschaft der Landlust Hotels wächst weiter: Zwei Neuzugänge haben sich dem Verbund angeschlossen. Ein Hotel befindet sich dabei an einem ganz besonderen Standort – und zwar inmitten eines historischen Vulkankraters.
Frank Püschel und Mareile Haider mit Tim und Katharina Raue
Beratung
Beratung

Tim und Katharina Raue besuchen das Restaurant Joujou

Das Joujou in Bad Dürkheim hat 2024 den Metro GastroPreis in der Kategorie Nachhaltigkeit gewonnen. Mit dem Sieg erhielten die beiden Inhaber Frank Püschel und Mareile Haider nun auch eine Profi-Beratung durch einen prominenten Spitzenkoch und seine Frau.