Im Portrait

Natascha Katz ist Sommelière aus Leidenschaft

Natasha Katz
Natasha Katz zog vor 1,5 Jahren nach Berlin und wurde Sommelière im neueröffneten Restaurant Berta. (Foto: © BERTA Berlin)
Von Israel nach Deutschland: Bereits früh erkannte die in Israel aufgewachsene Natascha Katz ihre Leidenschaft für Wein. Ein Zufall führte sie nach Deutschland, wo sie im seit Dezember 2022 eröffneten Restaurant Berta als Sommelière ihre Liebe zum Wein mit anderen teilt. 
Donnerstag, 20.04.2023, 10:19 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wenn Du etwas machst, mache es richtig, und nicht nur halbherzig“ – so lautet das Credo von Natasha Katz. Sie ist Sommelière aus Leidenschaft. 

Die heute 36-Jährige stammt gebürtig aus Minsk, Bellarus. Im Alter von fünf Jahren zog sie gemeinsam mit ihrer Familie nach Israel. Dort absolvierte sie an der Universität in Tel Aviv ihren Abschluss in Theaterwissenschaften.

Um sich ihr Studium zu finanzieren, arbeitete sie mehrmals in der Woche in einem Restaurant. Bereits zu dieser Zeit spürte sie eine gewisse Leidenschaft für diese Branche und wusste, dass sie eines Tages in der Gastronomie arbeiten würde.

Von der Studentin zur Sommelière

Nach ihrem Studium begann sie ihre Karriere in der Gastronomie als „Chief Manager“ eines Restaurants in Tel Aviv. Im Jahr 2015 wurde sie zum „Wine Director“ ernannt. Zur damaligen Zeit war in Israel der Beruf des Sommeliers nicht wirklich bekannt und hatte keinen vergleichbaren Stellenwert wie beispielsweise in Frankreich oder Deutschland. Es waren die Servicekräfte, die für die Weinempfehlungen am Tisch des Gastes zuständig waren. 

Aufgrund ihrer Leidenschaft für Wein bestand Natasha Katz darauf, Sommelière zu werden, um dem Wein die Bedeutung im Restaurant zu schenken, die er in ihren Augen verdient. Schließlich wurde Natasha Katz zur ersten Sommelière ernannt.

Nach dem Lockdown hatte sich in der Gastronomie vieles verändert. Der Traum von Natasha Katz war es aber nach wie vor, sich als Sommelière mehr entfalten und verwirklichen zu können. Sie merkte allerdings, dass sie in Israel nicht die Möglichkeiten dafür hatte.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mitarbeiter des Tantris Maison Culinaire
Personalie
Personalie

Tantris Maison Culinaire: Neue Doppelspitzen im Service und in der Sommellerie

Das Restaurant stellt sich personell neu auf und setzt in Service und Sommellerie auf erfahrene Doppelspitzen. Neu im Team dabei sind Lukas Reitzenstein als Manager im Tantris DNA sowie Ilka Seitner und Noris F. Conrad als Sommeliers, die das Haus in zentralen Positionen verstärken. Bereits 2024 wurden Jenny Lang und Maximilian Sierk-Paul als Restaurantleiter berufen.
León Rodenburg
Platz 1
Platz 1

Neuer Weltmeister der Biersommeliers

Bereits zum achten Mal wurde der Wettbewerb ausgetragen. Es war ein Kopf-Kopf-Rennen, die hochkarätig besetzte Jury kam aber zu einem eindeutigen Ergebnis: Léon Rodenburg aus den Niederlanden wurde am 14. September 2025 zum Weltmeister der Biersommeliers gekürt.
Martin Blickhan, Mitglied im Nationalteam der Bier-Sommeliers, spricht bei einer Pressekonferenz vor der Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers
Wettbewerb
Wettbewerb

Bier-Sommeliers bereiten sich auf WM in München vor

Bier trinken und darüber reden – dafür soll es eine Weltmeisterschaft geben? Ja, und die deutschen Sommeliers trainieren schon fleißig. Sie gelten als Favoriten und verraten, wie viel Bier sie sich aufmachen.
Giuliano Genoni, Felix Schiffner und Léon Rodenburg
Wettbewerb
Wettbewerb

8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München

Hier entscheiden Nuancen: Alle zwei Jahre wird die Weltmeisterschaft der Biersommeliers ausgetragen. In diesem Jahr findet sie bereits zum achten Mal statt.  
Mara Severin
Tragödie
Tragödie

Sommelière stirbt bei Restauranteinsturz

Tragödie in Italien: Beim Einsturz des Sternerestaurants „Essenza“ in Terracina ist eine Sommelière ums Leben gekommen. Die 31-jährige Mara Severin starb bei dem Versuch, aus dem Haus zu fliehen, wie italienische Medien berichten. 
Johannes Großpietsch ehrt Vincenzo de Biase
Auszeichnung
Auszeichnung

Der Sommelier des Jahres 2024 kommt aus dem Europa-Park

Jedes Jahr kürt der Schlemmer Atlas eine herausragende Persönlichkeit der Sommelerie zum Sommelier des Jahres. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an einen Sommelier aus dem Europa-Park. 
Sascha und Lisa-Marie Schmidt
Personalie
Personalie

Europa-Park: Doppelte Verstärkung für das Ammolite – The Lighthouse Restaurant

Das „Ammolite – The Lighthouse Restaurant“ kann gleich zwei neue Gesichter bei sich begrüßen. Mit Sascha und Lisa-Marie Schmidt bereichern ab sofort zwei erfahrene Gastronomie-Profis das renommierte Fine-Dining-Restaurant im Leuchtturm des Europa-Park Erlebnis-Resorts.
Chef Sommelier Nikolaus Laurentius, Nancy Großmann
Personalie
Personalie

Nancy Großmann kommt zum Grill Royal Berlin

Die neue Sommelière Großmann wird ab September das Team des Restaurants in der Friedrichstraße mit ihrer umfangreichen Erfahrung bereichern. Dank eben dieser Expertise, konnte die 39-Jährige schon diverse Auszeichnungen gewinnen. 
Fritz und Lukas Rieder in ihren Weinbergen
Event-Tipp
Event-Tipp

Weinrieder feiert 20-jähriges Jubiläum

Fritz Rieder lädt in wenigen Tagen wieder zu seiner beliebten Veranstaltung „Weinrieder Extrem“ ein. Der international prämierte Winzer wird dabei 30 seiner als kräftig und charaktervoll bekannten Weine präsentieren. Für das leibliche Wohl sorgt ein Drei-Hauben-Restaurant.