Lockdown

Top-Gastronom Plachutta: „Öffnen mit Tests!“

Mario Plachutta
Gastronom und Koch Mario Plachutta an einem Tisch mit Tafelspitz in seinem Restaurant in der Wiener Wollzeile. (©picture alliance / ALEX HALADA / picturedesk.com | ALEX HALADA)
Die Wiener Gastronomielegende Mario Plachutta fordert die Wiedereröffnung der Gastronomie mit vorherigen Corona-Tests bei den Gästen. Diese seien auch bereit dazu.
Freitag, 19.02.2021, 08:40 Uhr, Autor: Thomas Hack

Rund 200.000 Gastronomiemitarbeiter in Österreich sind laut krone.at mittlerweile ohne Job oder müssten sich mit Kurzarbeit über Wasser halten. Jetzt schaltet sich auch der Wiener Topgastronom Mario Plachutta ein. So machte er in dem Bericht deutlich: „Da verdienen die Leute aber um 20 Prozent weniger und haben auch kein Trinkgeld. Man muss endlich öffnen: mit Tests für die Beschäftigten und die Gäste.“ Ihm zufolge wären Restaurantgäste ohne weiteres bereit, sich vor einem Lokalbesuch einem Coronatest unterziehen zu lassen, wobei Plachutta auf die Testbereitschaft von Friseurbesuchern verwies.

Tests günstiger als Unterstützungszahlungen

„Die Leute wollen wieder ein Restaurant besuchen und sind bereit, vorher einen Test zu machen. Wir in den Betrieben können unsere Mitarbeiter täglich testen, die können dann mit vorgeschriebenem Abstand und Maske bedienen, das würde hervorragend funktionieren. Und ehrlich, es würde die öffentliche Hand viel weniger kosten als die Unterstützungszahlungen für die Betriebe, die derzeit gesperrt halten müssen“, so Plachutta laut krone.at. (krone.at/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Swing Kitchen
Insolvenz
Insolvenz

Swing Kitchen ist insolvent

Die Sanierung der „Swing Kitchen“-Gruppe ist überraschend gescheitert: Aufgrund kurzfristig abgesagter Finanzierungszusagen musste die gesamte Unternehmensgruppe Insolvenz anmelden.
Christopher Vogt
Forderung
Forderung

Gastronomie unter Druck – Vogt will Entlastung für Betriebe

Steigende Kosten belasten die Gastronomie. In Schleswig-Holstein macht sich jetzt FDP-Fraktionschef Christopher Vogt für die Branche stark. Er hofft auf Entlastungen durch weniger Bürokratie und niedrigere Mehrwertsteuer und fordert ein klares Signal.
Dorfkneipe
Vorschlag
Vorschlag

Brandenburg will Dorfkneipen unterstützen – aber wartet ab

„Die kleine Kneipe in unserer Straße“ ist viel besungen. Doch zahlreiche Kneipen in Brandenburg mussten in den vergangenen Jahren schließen. Die CDU schlägt ein Hilfsprogramm vor.
Hotelrezeption
Statistik
Statistik

Gastgewerbeumsatz im September 2025 niedriger als im Vormonat

Das Gastgewerbe in Deutschland steht auch im September weiterhin unter Druck: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verzeichnete die Branche sowohl gegenüber dem Vormonat als auch des Vorjahres Umsatzrückgänge.
Servicekraft bringt Speisen an den Tisch
Ratgeber
Ratgeber

5 Praxistipps: Wie die Gastronomie in der digitalen Welt punktet

Gastro-Betriebe sind analoge Treffpunkte in unserem digitalen Alltag und übernehmen damit eine besondere Rolle. Fünf Tipps, wie Gastronomen diesen Vorteil gezielt für ihren Geschäftserfolg nutzen können.
Amina Dagi und Dorretta Carter
VIP-Opening
VIP-Opening

Le Burger eröffnet Burgermanufaktur im Riverside

Im Obergeschoss des Einkaufszentrums Riverside hat die neue Burgermanufaktur von Le Burger eröffnet. Mit viel Prominenz und einer neuen Winterkarte wurde das exklusive VIP-Opening des neuen 290 m² großen Lokals gefeiert. 
„Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“
Weihnachtsstimmung
Weihnachtsstimmung

The Ritz-Carlton eröffnet „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“

Die Dachterrasse des The Ritz-Carlton, Vienna verwandelt sich ab sofort in die „Atmosphere Rooftop Bar Perrier-Jouët Winterterrasse“. Bis zum 4. Januar 2026 lädt die Winteroase die Gäste dazu ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit hoch über der Stadt zu erleben. 
Kellner im Restaurant
KfW-ifo-Fachkräftebarometer
KfW-ifo-Fachkräftebarometer

Fachkräftemangel nimmt weiter ab

Die schwache Konjunktur hat Auswirkungen auf die Personalsituation der Betriebe. Nur noch jedes vierte Unternehmen klagt über fehlende Fachkräfte. Doch freie Jobs bleiben so lange offen wie nie – und Experten warnen vor neuen Engpässen.
Eisstockbahn bei Pesca
Winterspaß
Winterspaß

Pesca Hamburg eröffnet Eisstockbahn

Winterspaß trifft Genuss: Das niederländische Fischrestaurantkonzept Pesca ist seit April mit seinem ersten deutschen Standort in Hamburg vertreten. Jetzt sorgt man außerhalb des Restaurants für winterliche Stimmung.