Modernisierung

Stuub startet mit neuem Haus in der „Fauststadt“

Hotel Kreuz-Post in der „Fauststadt“ Staufen
Das ehemalige Hotel Kreuz-Post in der „Fauststadt“ Staufen soll zur neuen „Stuub Staufen“ werden. (Foto: © stuub staufen)
Im Herzen der „Fauststadt“ Staufen eröffnet Stuub in diesem Jahr sein neuntes Haus. Für die neue „Stuub Staufen“ verwandelt das expandierende Start-up das ehemalige Hotel Kreuz-Post in ein modernes Gästehaus.
Freitag, 10.02.2023, 10:18 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns, dass wir dieses schöne Projekt inmitten unserer Heimatstadt Staufen realisieren können“, sagt Michelle Deville, Product und Marketing Manager.

„Die Innenstadt von Staufen wird für Gäste zum unmittelbaren Erlebnis, indem sie mit viel Komfort verweilen können und sich voll und ganz vor Ort wohlfühlen. Somit ziehen wir nicht nur neue Gäste an, wir halten sie auch mitten in der Stadt – das ist gut für den Tourismus und gut für die Besucher, die noch mehr ‚Städtle‘ erleben.“

Renovierung eines historischen Gebäudes

Das Stuub Staufen wird über zwölf Zimmer und einen großen Gemeinschaftsraum verfügen – die „stuub“ –, ein „Wohnzimmer für Staufen“, das auch für Veranstaltungen genutzt werden kann.

Während die historische Fassade des Gebäudes erhalten bleiben soll, werden die Zimmer renoviert und modernisiert. Die Planung übernimmt wie bereits bei früheren Projekten das Frankfurter Büro für Innenarchitektur Aberja. Die Eröffnung ist für Sommer 2023 geplant.

Traditionelle Elemente einbinden

Zum Konzept von Stuub gehört es, beim Innenausbau behutsam traditionelle Elemente in die Neugestaltung mit einzubinden. Dies soll auch in der Stuub Staufen geschehen.

Eine zentrale Rolle spielt dabei die Geschichte des Hauses als Bestandteil der historisch gewachsenen Brennerei Schladerer – seit 1844 über die Landesgrenzen hinaus für höchste Brennkunst bekannt.

Gästeerlebnis mitten in der Fauststadt

Das Kennenlernen und Genießen beginnt in der Stuub Staufen täglich auf kulinarische Art bereits beim Frühstück mit frischen Backwaren aus einer lokalen Bäckerei.

„Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Unternehmen und Gewerken, das gilt für den Umbau, aber dann auch langfristig für den Betrieb. Das ist ein wichtiger Teil unserer Verantwortung für Nachhaltigkeit und einfach auch Herzenssache“, sagt Deville.

Für ein zeitgemäßes Gästeerlebnis verleiht Stuub seinem neuesten Projekt außerdem eine moderne digitale Infrastruktur und bindet es in das smarte Gesamtkonzept des Unternehmens ein. Gäste können darin nicht nur online suchen und buchen, sie können auch unkompliziert und kontaktlos vor Ort ein- und auschecken.

(stuub/max.pr/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Mercure Wien City
Modernisierung
Modernisierung

Accor setzt europaweite Renovierungsstrategie fort

Das Hospitality-Unternehmen treibt mit zahlreichen Renovierungsprojekten die Optimierung seines Europa-Portfolios  in den Premium-, Mittelklasse- und Economy-Segmenten voran. Über 70 Hotels wurden bereits renoviert – mit Fokus auf Design, Nachhaltigkeit und Markenkonsistenz. 
Schlossanger Alp
Renovierung
Renovierung

Schlossanger Alp startet bald große Modernisierungsphase

Die Schlossanger Alp geht in die Renovierung: Ab Mitte September schließt die Hoteliersfamilie Schlachter-Ebert ihr Berghotel für umfassende Umbauarbeiten. Bis Mitte November 2024 sollen die Außenfassade sowie zwölf Zimmer und Suiten renoviert und das Bergquell Spa komplett saniert und erweitert werden. 
Das Hotel Stadt Hamburg hat Zimmer und Suiten modernisiert.
Modernisierung
Modernisierung

Hotel Stadt Hamburg in Rekordzeit renoviert

Hui, das ging aber fix! Das Hotel Hamburg Stadt hat bereits knapp zwei Drittel seiner 69 Zimmer und Suiten im Eiltempo renoviert. Und das ganze bei laufendem Betrieb. 
Rendering der neuen Außenansicht des Steigenberger Hotel & Spa Krems
Hotelerweiterung
Hotelerweiterung

Zur Spa-Luxusoase nach umfangreicher Renovierung

„Evolution Steigenberger“ lautet die neue Philosophie, im Zuge derer das Steigenberger Hotel & Spa in Krems derzeit modernisiert und erweitert wird. Besonders Spa-Gäste kommen auf ihre Kosten.
Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Showtreppe der Firma Metallart
Neugestaltung
Neugestaltung

JW Marriott Hotel Frankfurt modernisiert für weitere drei Millionen Euro

Das JW Marriott Hotel Frankfurt setzt seine umfassende Modernisierung fort: Sieben Millionen Euro sind bereits in die Neugestaltung aller 218 Zimmer und Suiten geflossen. Nun fließen weitere drei Millionen Euro in die Erneuerung der öffentlichen Bereiche und des Restaurants.
York-Gebäude
Baugenehmigung
Baugenehmigung

„York“-Hochhaus in Mannheim darf ein Hotel werden

Seit Jahren steht das als „York“-Hochhaus bekannte Gebäude in Mannheim leer. Jetzt soll daraus ein Hotel werden. Die Wege dafür wurden nun freigegeben.