„ahead burghotel“ in Lenzen

Der Hotelbetrieb auf der Burg Lenzen wurde für seine neue Ausrichtung ausgezeichnet. Aus dem bestehenden Bio-Hotel in der denkmalgeschützten Burg entstand laut Wirtschaftsministerium Deutschlands größtes veganes Hotel – als ein komplett nachhaltiges und neuartiges Urlaubserlebnis, hieß es zur Begründung für die Verleihung des Preises. Auslastung, Bekanntheit sowie die Gästezufriedenheit hätten mit der Neuausrichtung erheblich gesteigert werden können.

Das hat die Jury überzeugt:

  • Das Konzept des Hotels ist konsequent auf eine Zielgruppe ausgerichtet: auf Menschen, denen Nachhaltigkeit bei der Buchung ihrer Reise wichtig ist.
  • Das ahead burghotel in Lenzen zeigt beispielhaft auf, welche unterschiedlichen Facetten nachhaltige Urlaubserlebnisse ausmachen können.
  • Das Konzept funktioniert, dies drückt sich in der durchschnittlichen Auslastung von 75% aus. Durch die neue Ausrichtung konnten zusätzliche und neue Zielgruppen angesprochen.
  • Das Angebot wird professionell und zielgruppengerecht kommuniziert, passt in die Region und zu Brandenburg und zieht neue Gäste sowie Mitarbeitende in die Prignitz.

Campingplatz „Sonnenkap“

In Prenzlau öffnete 2021 mitten in der Pandemie der Campingplatz „Sonnenkap“. Obgleich touristische Übernachtungen nur unter Auflagen möglich waren, wurden nach Ministeriumsangaben bereits im ersten Jahr 18 000 Übernachtungsgäste empfangen.

Das hat die Jury überzeugt:

  • Das Event „UckerMarsch“ sorgte bereits zum Start des neuen Campingplatzes Sonnenkap für eine sehr gute Auslastung.
  • Mit der Aktion wurde die gewünschte naturaffine und wanderbegeisterte Zielgruppe angesprochen. Der neue Platz wurde damit bekannt. Dies sorgte für Wertschöpfung im Einzelhandel, der Gastronomie und der Freizeitwirtschaft.
  • Stark einbezogen wurden die einheimische Bevölkerung und die lokale Wirtschaft. Somit wurde eine Bindung zum neuen Campingplatz entwickelt. Dafür sorgte auch der gute Zweck der Veranstaltung: drei Vereine der Region erhielten Spenden für ihr ehrenamtliches Engagement.
  • Das Event hat Begegnungen zwischen Einheimischen und Gästen geschaffen.
  • Der Campingplatz ist mit seinem vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angebot und zahlreichen Services ein Aushängeschild für die Campingbranche Brandenburgs und mit seiner Ausrichtung fest in der nachhaltigkeitsorientierten Reiseregion Uckermark verankert.

(dpa/tourismusnetzwerk-brandenburg.de/THWA)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Porträt von Franziska Giffey
Bundesländerübergreifende Allianz
Bundesländerübergreifende Allianz

Neuer Schwung für die Marke „Deutschlands Seenland“

Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wollen die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus vorantreiben. „Deutschlands Seenland“ ist nun auch als Marke eingetragen.
Urkundenübergabe Forellenhof Rössle
Urkunde
Urkunde

Forellenhof Rössle als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet

Das Hotel in Lichtenstein-Honau darf sich erneut über die Auszeichnung freuen. Damit wird das Engagement des Hauses für wanderfreundliche Gastlichkeit auf der Mittleren Schwäbischen Alb gewürdigt.
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Die Ausgezeichneten
Auszeichnung
Auszeichnung

Goldene BierIdee 2025 verliehen

Der Bayerische Brauerbund und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern haben die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen. Geehrt wurden Persönlichkeiten und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung, Pflege und Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und damit den Mythos des Bierlandes Bayern weitertragen. 
Thomas Schreiner
Auszeichnung
Auszeichnung

Thomas Schreiner erhält Brillat Savarin-Plakette

Sie zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe: die Brillat Savarin-Plakette. Für seine Verdienste um Gastlichkeit, Genusskultur und die Förderung der Spitzengastronomie wurde nun Thomas Schreiner, Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz des Champagnerhauses Laurent-Perrier, mit der Plakette geehrt. 
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet.